Personalmagazin plus MBA 6/2024

MBA personalmagazin MBA 2024 Universität Münster Professional School gGmbH Dr. Kristin Große-Bölting Königsstr. 47 48143 Münster Telefon 0251 83-21707 info@professional-school.uni-muenster.de www.professional-school.uni-muenster.de Studiendauer: zwischen 3 und 6 Semestern berufsbegleitend (inkl. Masterarbeit); Einschreibungsfrist: fortlaufend (siehe Webseite); Kosten: programm- abhängig 9.850 € - 20.600 €; Anzahl der Studienplätze: max. 25 je Programm; Durchschnittsalter der Teilnehmer: programmabhängig 25 - 45 Jahre; Anteil Männer/Frauen: programmabhängig; Anteil Teilnehmer, die das Studium von ihrem Arbeitgeber finanziert bekommen: ~ 50 %; MBA-Programme seit: 2000; Anzahl der bisherigen Absolventen: 1100; Akkreditierung bei wem/seit wann: AACSB (wirtschaftswissenschaftliche Programme), AQAS (alle Programme); Welche Institution vergibt den Titel: Universität Münster Programmtitel: MBA Marketing, MBA Medizinmanagement, MBA Innovation, MBA Sport, IT-Management (M.Sc.), Data Science (M.Sc.), Personal (M.A.) Technische Hochschule Mittelhessen Rieke Feierabend Wiesenstr. 14 35390 Gießen Telefon 641309-2707 rieke.feierabend@w.thm.de www.mba-school.de Studiendauer 2 Jahre; Einschreibungsfrist: 20.02.; 20.09.24; Programmbeginn: 01.03.&01.10.24, Kosten: 14.100 €; Anzahl der Studienplätze: 22; Durchschnittsalter der Teilnehmer: 28 Jahre; Anteil Männer/Frauen: 65/35; Anteil Teilnehmer, die das Studium von ihrem Arbeitgeber finanziert bekommen: 30%; MBA-Programme seit: 2002; Anzahl der bisherigen Absolventen: 370; Akkreditierung bei wem/seit wann: ZEvA, Reakkreditierung bis 2026; Welche Institution vergibt den Titel: Technische Hochschule Mittelhessen, THM Business School Programmtitel: Master of Business Administration (MBA) WINGS – FERNSTUDIUM (Hochschule Wismar) Julia Wieczisk Philipp-Müller-Str. 12 23966 Wismar Telefon 03841 753-7463 j.wieczisk@wings.hs-wismar.de www.wings.de/mbc Studienart: Fernstudium berufsbegleitend; Studienstandorte: 5 bundesweit; Prüfungsstandorte: 16 in Deutschland und Österreich; Studiendauer: 4 Semester; Einschreibungsfrist: 31.08.2024; Programmbeginn: 01.09.2024 (Wintersemester 2024/25); Kosten: 11.800 EUR; Anzahl der Studienplätze: 60; Durchschnittsalter der Teilnehmer: 27; Anteil Männer/Frauen: 60/40%; Anteil Teilnehmer, die das Studium von ihrem Arbeitgeber finanziert bekommen: ca. 30 %; Master-Programme seit: 2005; Anzahl der bisherigen Absolventen: 725; Akkreditierung bei wem/seit wann: Systemakkreditierung ZEvA systemakkreditiert seit 2018; Welche Institution vergibt den Titel: Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design Programmtitel: MBA Business Consulting Mehr Informationen auf den Seiten 24/25 UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam Dr. Roya Madani Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam Telefon 0331 9774549 mba@uni-potsdam.de www.mba-potsdam.de Studiendauer: 4 Semester berufsbegleitend (4. Semester Masterarbeit); Einschreibungsfrist: Einstieg jederzeit möglich; Programmbeginn: Sommer- und Wintersemester; Kosten: 19.000 EUR; Anzahl der Studienplätze: 25; Durchschnittsalter der Teilnehmer: 34; Anteil Männer/Frauen: 52% Männer / 48% Frauen; MBA-Programme seit: 2005; Akkreditierung bei wem/seit wann: ACQUIN Systemakkreditierung (2022); Welche Institution vergibt den Titel: Universität Potsdam Programmtitel: MBA BioMedTech/MBA Gesundheitsmanagement/MBA InfoTech/MBA InnoTech/ MBA Negotiation Management/MBA General Management(engl.) Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf Nina Schulz Dieter-Görlitz-Platz 1 94469 Deggendorf Telefon 0991 3615-8245 nina.schulz@th-deg.de www.th-deg.de/weiterbildung Studiendauer: 5 Semester; Einschreibungsfrist: 15. Januar - Bewerbungen sind ganzjährig möglich; Programmbeginn: Sommersemester (März); Kosten: 3.600 EUR pro Semester; Anzahl der Studienplätze: 40; Durchschnittsalter der Teilnehmer: 32 Jahre; Anteil Männer/Frauen: 70/30; Anteil Teilnehmer, die das Studium von ihrem Arbeitgeber finanziert bekommen: ca. 75% bekommen irgendeine Art von Unterstützung (finanziell oder Zeitausgleich); MBA-Programme seit: 2002; Anzahl der bisherigen Absolventen: ca. 310; Akkreditierung bei wem/seit wann: seit Beginn (2002); Welche Institution vergibt den Titel: Technische Hochschule Deggendorf (THD) Programmtitel: MBA General Management MBA Business Development & Entrepreneurship MBA Unternehmensnachfolge Mehr Informationen auf der Seite 36 zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverband Dr. Daniela Menzel Konrad-Zuse-Str. 1 56075 Koblenz Telefon +49 261 91538-29 d.menzel@zfh.de www.zfh.de Studiendauer: Vier bis sechs Semester Regelstudienzeit, berufsbegleitend; Einschreibungsfrist: Bewerbung SoSe 1.11. bis 15. Januar/WiSE 1.5. bis 15. Juli; Programmbeginn: SoSe im März, WiSe im September; Kosten: abhängig vom Studiengang, 8.400 bis 13.750 €; Anzahl der Studienplätze: zur Zeit keine Begrenzung bei weiterbildendem MBA/Master; Durchschnittsalter der Teilnehmer: ca. 33 Jahre; Anteil Männer/Frauen: 65%/35%; MBA-Programme seit: 2003; Akkreditierung seit 2004 durch die Agenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA und ZEvA/2004; Wer vergibt den Titel: Hochschule des jeweiligen Studiengangs Programmtitel: 36 MBA- und Master-Fernstudiengänge, in Kooperation mit den 21 staatlichen Hochschulen im zfh-Verbund 40

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==