30 Hochschule Schmalkalden | HSM Fernstudium personalmagazin MBA 2024 HSM Fernstudium steht seit 20 Jahren für kompetente Weiterbildung von Fach- und Führungskräften – berufsbegleitend, anwendungsorientiert und hervorragend betreut. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf akademischem Niveau qualifizieren – komplett neben der Berufstätigkeit: Aktuell bietet die Hochschule Schmalkalden mit ihrem Zentrum für Weiterbildung neun Master- und vier Bachelorstudiengänge sowie zahlreiche Hochschulzertifikat-Programme an. Bei allen Studiengängen liegt der Fokus auf der Anwendbarkeit des vermittelten Wissens in der Berufspraxis. Aufgrund des flexiblen Aufbaus mit wenigen Präsenzphasen und ohne Belastungsspitzen lässt sich das Studium gut mit dem Beruf und mit dem Privatleben vereinbaren. Was Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber an den berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten der Hochschule Schmalkalden schätzen: • Die ausgezeichnete fachliche Aus- und Weiterbildung, die Vermittlung methodischer Fähigkeiten und das Training der sozialen Kompetenzen. • Die berufsbegleitende Qualifizierung von ausgewählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für verantwortungsvolle Tätigkeiten und Positionen. • Die anwendungsorientierten Studieninhalte, die von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten vermittelt werden und direkt in der beruflichen Praxis eingesetzt werden können. • Die wenigen kurzen und prägnanten Präsenzblöcke, die in der Regel das Wochenende einschließen, so dass der Personalausfall gering ist. • Die frischen Ideen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Präsenzveranstaltungen „mitbringen“. Exzellenter Partner zur Weiterbildung von Personal • Die praxisnahen Studien- und Abschlussarbeiten, deren Ergebnisse direkt für das Unternehmen beziehungsweise für die Einrichtung genutzt werden können. • Die persönlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Zentrum für Weiterbildung der Hochschule. Folgende Masterprogramme können aktuell an der Hochschule Schmalkalden studiert werden: • Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.) • Elektrotechnik und Management (M.Eng.) • Handelsmanagement (M.A.) • Informatik und IT-Management (M.Sc.) • Maschinenbau und Management (M.Eng.) • Nachhaltigkeitsmanagement (M.Sc.) • Öffentliches Recht und Management (MPA) • Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.) • Unternehmensführung (M.A.) Daten und Fakten • berufsbegleitend • individuelle Betreuung • 5 Semester (5. Semester für die Masterarbeit) • 3-4 Präsenz- oder Online-Phasen pro Semester • Hochschullehrende sowie Praxisexpertinnen und -experten • umfangreiches Fächerspektrum • systemakkreditierte Hochschule Hochschule Schmalkalden | HSM Fernstudium Blechhammmer 9 98574 Schmalkalden Tel. 03683 688-1740 bzw. -1746 info@hsm-fernstudium.de www.hsm-fernstudium.de
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==