26 Bergische Universität Wuppertal personalmagazin MBA 2024 Der universitäre Studiengang Arbeits- und Organisations- psychologie eröffnet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Tätigkeit. Er befähigt Sie, die Arbeitsprozesse und Strukturen in Ihrem Unternehmen effektiv und effizient mitzugestalten. Die Welt verändert sich – schneller und radikaler denn je. Viele Menschen fragen sich, wie die Arbeitswelt der Zukunft aussehen wird. Der weiterbildende Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie an der Bergischen Universität Wuppertal gibt Antworten. Er ermutigt und befähigt Sie dazu, den Herausforderungen der neuen Arbeitswelt offen zu begegnen – mit Neugier, Mut und Zuversicht. Im Studium befassen Sie sich mit gegenwärtig dringlichen Fragestellungen: Wie können – psychisch wirksame – Arbeitsbedingungen beurteilt, optimiert und überprüft werden? Wie lassen sich die täglichen Anforderungen und Arbeitsaufgaben so gestalten, dass sie menschengerecht und gut zu bewältigen sind. Wie können Führung und Teamarbeit im digitalen Zeitalter gefördert und verbessert werden? Die AO-Psychologie verfügt als hochaktuelle und praxisnahe Wissenschaft über Erkenntnisse und wirksame Lösungskonzepte zur Beantwortung dieser Fragen. Somit sind Sie durch das Studium bestens ausgebildet, Innovationen in Ihrem Unternehmen anzustoßen und wirksam umzusetzen. Die Schaffung kompetenz- und gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen bleibt so nicht dem Zufall überlassen. Mit dem Studiengang AO-Psychologie ermöglichen wir Selbstständigen sowie Fach- und Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung, ihre beruflichen Perspektiven und Tätigkeiten auf eine neue, breitere und innovative Basis zu stellen. Im Studium treffen Sie auf eine sehr vielfältige Gruppe von hoch motivierten Persönlichkeiten; in den Präsenzseminaren diskutieren Sie Theorien und Modelle miteinander und mit Ihren Dozentinnen und Dozenten. Sie werden von ProfesInvestieren Sie in Ihre Zukunft sorinnen und Professoren, erfahrenen Personen aus der Praxis sowie unserem kompetenten Weiterbildungsteam Schritt für Schritt durch das Studium geleitet und persönlich begleitet. Mit der Masterarbeit im letzten Semester können Sie dann Ihre neu erworbenen Kompetenzen anhand einer praxisrelevanten Fragestellung erproben. Dabei stehen wir Ihnen in allen Phasen Ihrer Masterarbeit – Themenwahl, Datenerhebung, Anfertigung – beratend und unterstützend zur Seite. Der weiterbildende Masterstudiengang AO-Psychologie existiert seit 2002 und wurde im Rahmen wiederholter Re-Akkreditierungsverfahren kontinuierlich verbessert: Dem Wandel der Arbeitswelt folgte so stets der entsprechende Wandel des Studiengangs. Inzwischen haben zahlreiche Absolventinnen und Absolventen berichtet, dass das Studium zur Stärkung ihrer Position im Betrieb oder zu neuen beruflichen Perspektiven führte. Das hat nicht nur unser Selbstverständnis gestärkt, sondern verstärkt auch unsere Motivation zur kontinuierlichen Verbesserung. Wir freuen uns auf Sie. Daten und Fakten • Seit 2002: Universitätsabschluss in AO-Psychologie ohne psychologisches Erststudium • Berufsbegleitend mit gutem Praxistransfer • Persönliche Betreuung durch erfahrenes Team • Wiederholt sehr positive Re-Akkreditierung durch ZEvA/ Akkreditierungsrat Bergische Universität Wuppertal IOP.BUW-GmbH Heinz-Fangman-Str. 2, Wtec, Haus 4 42287 Wuppertal Tel. 0202 281757-56 wp-aop@uni-wuppertal.de www.aop.uni-wuppertal.de
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==