Personalmagazin plus MBA 6/2024

Master in Management 17 Auch spätere Karrierewege nach einigen Jahren Berufstätigkeit sind in den meisten Fällen nur schwer nachvollziehbar. „Erkenntnisse über spätere Arbeitgeberwechsel und Gehaltsentwicklungen wären nur mit sehr aufwendigen Erhebungen zu generieren und liegen uns entsprechend nicht vor“, sagt Klaus Becker, Pressereferent der Technischen Universität München. Die TUM School of Management kann jedoch mitteilen, in welchen Branchen die Absolventinnen und Absolventen der MiM-Studiengänge nach ihrem Abschluss starten: Management- und Strategieberatungen stehen an erster Stelle, gefolgt von der Automobil-, IT- und der Finance-Branche. Frankfurt School: Hilfe bei der Karriere „Die Master-in-Management-Absolventinnen und -Absolventen finden nach Graduierung bei uns vermehrt einen Einstieg im Bereich Consulting, Banking, Financial Services und Technology. Aber auch in Bereichen wie E-Commerce, in den sogenannten ‚Fast Moving Consumer Goods‘ und auch in der Automotive- und Energiebranche finden sie sehr gute Einstiegspositionen“, berichtet Maren Kaus, Director of Career Services an der Frankfurt School of Finance and Management. Eine hohe Anzahl von Studierenden übernehmen Positionen im Management- und Strategie-Consulting, ebenso im Bereich Financial Services, Sales, Marketing und Analytics. Auch Gründungen kommen nach dem MiM-Abschluss an der Frankfurt School vor. Den Hintergrund erläutert Maren Kaus: „Wir als Career Services der Frankfurt School unterstützen alle Studierenden in karriererelevanten Themen. Damit verbunden ist in der Regel eine persönliche Entwicklung mit dem Ausbau der fach- und funktionalen Kompetenz.“ Diese Unterstützung finde auch im Bereich unternehmerischer Aktivitäten statt und bei der Entwicklung von Produkten, Dienstleistungen und neuen Technologien. „Nicht zuletzt dadurch steigt damit das Interesse der Studierenden am Thema Gründung“, sagt sie. HHL: ansehnliche Graduiertengehälter Ausführliche Auskünfte zu den Werdegängen ihrer Absolventinnen und Absolventen kann die HHL Leipzig Graduate School of Management geben. Hier gibt es vier Studiengänge: Vollzeit MiM, Teilzeit MiM, Vollzeit MiM Finance und Teilzeit MiM Finance. „Je nach Studienschwerpunkt starten zwischen 31 Prozent (MiM Finance) und 49 Prozent (MiM) ihre Karriere in der Strategieberatung. Im MiM Finance ist zudem die Bankenbranche, vor allem das Investment Banking, die stärkste Einstiegsbranche“, berichtet Jana Vogel, Director Program Marketing. „Bei den Teilzeit MiMAbsolventinnen und -Absolventen macht der Bereich Consulting ebenfalls einen der höchsten Anteile aus. Beim Teilzeit MiM gehen 30 Prozent ins Consulting, beim Teilzeit MiM Finance 27

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==