Unternehmensporträt 9 personalmagazin Trends im Recruiting Schon bald wird künstliche Intelligenz im Recruiting die Richtung weisen – und bei der Talentsuche die Nadel im Heuhaufen finden. Zu einem Teil unseres Kerngeschäfts gehört es, große Kunden zum Einsatz der richtigen Tools zu beraten. Aber der Fachkräftemangel trifft gerade kleinere Unternehmen besonders hart. 80 Prozent der KMU finden laut Stepstone keine Bewerber. Gründe gibt es viele: Oft steuert die Geschäftsführung das Re- cruiting nebenbei mit – HR-Abteilungen gibt es nicht. Agenturen sind zu teuer und passende Recruiting-Tools für KMU gibt es nur wenige. Wir haben deshalb reagiert und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt. Mit unserem AI Jobwriter können KMU KI-basierte Stellenanzeigen selbst erstellen – eine große Hilfe im Tagesgeschäft. Unsere zweite Neuentwicklung „JOBmenü“ bietet neben einem KI-Textassistenten die Möglichkeit, hochwertige Anzeigen kostenlos zu gestalten und direkt zu schalten. Unternehmen sparen dadurch wertvolle Zeit. Davon profitieren wir alle: Denn während Konzerne eine lange Time-to-Hire eher kompensieren können, ist bei KMU jede Rolle geschäftskritisch. Bleiben Vakanzen lange unbesetzt, leidet nicht nur das Unternehmen, sondern die gesamte Konjunktur – viele KMU stärken als Hidden Champions die Wirtschaftskraft. Aus diesem Antrieb entwickeln wir unsere Tools weiter. Wer weiß – vielleicht kommen bald auch große Player auf den Geschmack dieser Lösungen. So verstehen wir Vordenkerschaft: Recruiting- Innovationen für alle Unternehmen anbieten, um die Wirtschaft zu stärken. Damit übernehmen wir eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung. www.raven51.de Detaillierte Informationen finden Sie unter dem QR-Code.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==