Booklet Trends im Recruiting

30 Unternehmensporträt personalmagazin Trends im Recruiting • Effizientes Multi-Channel-Publishing: Nutzen Sie unser Tool, um Stellenanzeigen rasch anzupassen und auf tausenden von Plattformen zu publizieren. • Zielführende Analysen: Behalten Sie den Überblick über Ihre Rekrutierungsaktivitäten mit aussagekräftigen Statistiken. • Intelligentes CV-Parsing: Bauen Sie einen Pool von hundertprozentig passenden Kandidaten auf, gefiltert durch fortschrittliche KI. • Automatisierte Terminierung: Unsere Systeme koordinieren Bewerbungsgespräche und Kommunikation effizient und selbstständig. • Kollaborative Entscheidungsfindung: Beschleunigen Sie Prozesse durch ein ATS, das Teamarbeit und gemeinsame Entscheidungen fördert. Eine Ausrichtung auf eine schnelle Identifikation und Bindung von Top-Talenten ist die proaktive Antwort für Unternehmen. Cegid Digitalrecruiters ist dabei die einfache Lösung, um im intensiven Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte zu bestehen. Knapp die Hälfte aller Angestellten reagiert auf Jobunzufriedenheit mit Rage Applying, dem „wütenden“ Versenden von Massenbewerbungen. Ein beachtlicher Anteil von 35 Prozent wählt sogar den radikalen Weg des Rage Quitting, des impulsiven Kündigens.* Doch hier offenbart sich eine Chance für Unternehmen, die auf der Suche nach Talenten sind – sofern ihr Recruiting-System den Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts gewachsen ist. Als Antwort auf diese Entwicklung stellt Cegid Digitalrecruiters sechs essenzielle Kernfunktionen bereit: • Attraktives Employer Branding: Verwandeln Sie jedes Stellenangebot in ein Aushängeschild Ihrer Marke, reich an visuellen und interaktiven Inhalten. Cegid: Next-Gen Recruiting * Ergebnisse einer deutschlandweiten Cegid-ArbeitnehmerStudie aus dem Jahr 2023. www.cegid.com Detaillierte Informationen finden Sie unter dem QR-Code.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==