Unternehmensporträt 29 personalmagazin Trends im Recruiting Frühfluktuation stellt für deutsche Unternehmen eine Herausforderung dar. Jede:r Zehnte unterschreibt zwar den Vertrag, erscheint aber nicht zum Arbeitsbeginn. Andere kündigen während der Probezeit. Arbeitgeber investieren viele Ressourcen in die Rekrutierung neuer Mitarbeiter:innen und solche Misserfolge führen zu Frustration. Die Ursache liegt oft in der unzureichenden Gestaltung des Arbeitsbeginns durch die Unternehmen – neue Mitarbeiter:innen fühlen sich verunsichert und hinterfragen ihre Entscheidung. Neben den neuen Mitarbeiter:innen profitieren auch HR und das neue Team von einer Onboarding-App: Wichtige Informationen können auf kurzem Weg abgefragt (zum Beispiel das Bild für den Mitarbeiterausweis) oder zur Verfügung gestellt werden (zum Beispiel der Ablauf des ersten Arbeitstages). Manche Apps unterstützen sogar bei der Einführung in die Unternehmenskultur und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Cultural Onboarding. Ein App-basiertes Onboarding entlastet HR, sorgt für eine schnellere Produktivität der neuen Mitarbeiter:innen und trägt dazu bei, dass sie sich gut aufgehoben fühlen und im neuen Job bleiben – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. www.haufe.de Detaillierte Informationen finden Sie unter dem QR-Code.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==