22 Unternehmensporträt personalmagazin Trends im Recruiting Die Wirtschaft ist geprägt durch technologische Umwälzungen, die Erfüllung von Klimaschutzzielen und den Fachkräftemangel. Weltweit suchen zum Beispiel 70 Prozent der Arbeitgeber händeringend nach „grünen“ Talenten, so der aktuelle Global Insights-Bericht der ManpowerGroup. Nachhaltigkeits- und Digitalkompetenzen rücken in jeder Branche zunehmend in den Mittelpunkt und neue Technologien wie KI und VR revolutionieren die Welt der Arbeit. Für Unternehmen ist es daher essenziell, Mitarbeitende für die Zukunft zu qualifizieren, zu schulen und weiterzubilden. Iwona Janas, Country Manager der ManpowerGroup Deutschland, erläutert: „Der Umbau zur digitalisierten Wirtschaft bezieht alle Arbeitsplätze ein. Während neue Arbeitsplätze entstehen, entfallen andere und Qualifikationsprofile verändern sich.“ Als führender Personaldienstleister mit 75 Jahren Erfahrung verfolgt die ManpowerGroup den Ansatz kontinuierlichen Re- und Upskillings, um Kompetenzlücken zu schließen und den Bedarf an qualifizierten Talenten zu decken – und geht dabei in der Transformation voran. Bei der Entwicklung datengetriebener, zukunftsorientierter Personalmanagementstrategien heißt die Devise: Ganzheitlich denken, spezialisiert arbeiten. Daher bietet das Portfolio der ManpowerGroup umfassende Beratungs- und Trainingsangebote sowie ein umfangreiches Netzwerk von Expert*innen in jeder Branche. Sind Sie bereit, Ihre Personalstrategie für die Arbeitswelt der Zukunft zu optimieren? Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie verborgene Potenziale, um nachhaltig Talente an Ihr Unternehmen zu binden. Zukunftssicher rekrutieren www.manpowergroup.de Detaillierte Informationen finden Sie unter dem QR-Code.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==