20 Unternehmensporträt personalmagazin Trends im Recruiting zent) verspricht sich sogar, dass KI in Zukunft Vorstellungstermine koordiniert. Genau hier setzt Stepstone an. Für Unternehmen ohne Personalabteilung bietet Stepstone ein KI-basiertes Recruiting-Tool mit innovativen Funktionen für den gesamten Recruiting-Prozess. So unterstützt Stepstone die Unternehmen nicht nur beim Erstellen von aussagekräftigen Stellenanzeigen, sondern liefert auch direkt Vorschläge zu passenden Kandidat*innen. Von der Organisation und Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen bis hin zu objektiven Bewertungskriterien für eine bessere Personalauswahl – Stepstone unterstützt bei allen Aufgaben rund um die Personalsuche. In deutschen Kleinunternehmen gestaltet sich die Suche nach passendem Personal als echte Herausforderung: 80 Prozent haben Schwierigkeiten, qualifizierte Bewerber*innen zu finden, und mehr als die Hälfte leidet zudem unter Zeitdruck bei der Stellenbesetzung. Daher sind die Erwartungen an Künstliche Intelligenz (KI) im Recruiting hoch. Zwei Drittel der Personalverantwortlichen erwarten, dass KI ihre Einstellungsprozesse vereinfacht und beschleunigt. Die Vorteile von KI im Recruiting liegen auf der Hand: 62 Prozent der Befragten sehen in KI die Möglichkeit, passende Kandidat*innen automatisch mit ausgeschriebenen Stellen abzugleichen. 54 Prozent finden KI hilfreich bei der Bewertung von Bewerber*innen anhand festgelegter Kriterien. Eine Mehrheit (59 ProKI-Revolution im Recruiting Quellen: Stepstone Studie „Puls Check Arbeitsmarkt 2023“ und Studie „Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt 2023“ www.stepstone.de Detaillierte Informationen finden Sie unter dem QR-Code.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==