Unternehmensporträt 19 personalmagazin Trends im Recruiting erhält. Das Bauchgefühl muss also nicht mehr allein entscheiden, wo, wie und wann Anzeigen veröffentlicht werden. Direktansprache über Social Media Auf Kandidaten warten? Das kann dauern. Die Direktansprache über Social Media schaltet von Passiv auf Aktiv um. Eine KI-basierte Analyse identifiziert in Businessnetzwerken bis zu 50 qualifizierte Talente in einem definierten Umkreis von 50 oder 100 Kilometern und startet deren aktive Ansprache. Das beschleunigt die Personalgewinnung und schafft Vorteile im Wettbewerb um die besten Köpfe. Vereinbaren Sie ein Gespräch mit uns. Sie erreichen uns unter Tel. 030 814535890 und hello@nawida.de „Das macht keine Freude“ – sagen Unternehmen, wenn sie erneut die Nadel im Heuhaufen suchen. Ebenso Bewerbende, die wieder einmal durch die ewig selben Stellenbeschreibungen scrollen. Doch: Das geht auch anders! NAWIDA bietet innovative KI-Tools, von denen beide Seiten profitieren. JOBDISPLAY Mit JOBDISPLAY gestalten Unternehmen eine individuelle Karriereseite im Corporate Design, die auf mobile Endgeräte abgestimmt und für Suchmaschinen optimiert ist. Die Stellenangebote werden durch JOBDISPLAY automatisch in „Google for Jobs“ indexiert und somit optimal auffindbar. Zudem geben PerformanceAnalysen, wie aus dem E-Commerce bekannt, Rückmeldung über Erfolge und Potenziale der Maßnahme. TALENTSONAR Intuition ist gut, datengestützte Entscheidungen sind zielführender. TALENTSONAR unterstützt HR-Abteilungen mit KI-Analysen auf Knopfdruck. Stellentitelbezogen geben sie darüber Auskunft, welche Jobportale die größte Reichweite bieten, nach welchem Stellentitel am häufigsten gesucht wird und wann eine Veröffentlichung am meisten Aufmerksamkeit www.nawida.de Detaillierte Informationen finden Sie unter dem QR-Code.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==