Personal quarterly 3/2024

29 03 / 24 PERSONALquarterly SUMMARY Research question: What are the HR implications of the potential introduction of a four-day week in the form of a reduction in working hours? Methodology: Analysis of possible changes in personnel management parameters when introducing a four-day week in the context of strategic personnel planning and leadership Practical implications: When introducing a four-day week, companies should take both corresponding revenue and cost variables into consideration, and decide on the introduction of a four-day week according to the situation. LITERATURVERZEICHNIS Akerlof, G. A. (1970): The market for lemons: quality, uncertainty and the market mechanism, in: Explorations in Pragmatic Economics, S. 27-38. Brien, J. (2023): 4-Tage-Woche macht produktiver: Studie belegt zahlreiche Vorteile, yeebase media, online abrufbar unter: https://t3n.de/news/4-tage-wochestudie-produktivitaet-vorteile-1535835/, letzter Zugriff: 01/2024. Bühren, J./Meier-Hahasvili, N./Meier, C./Kalchthaler, G. (2023): Die Vier-TageWoche, in: Knappertsbusch, I./Wisskirchen, G. (Hrsg.): Die Zukunft der Arbeit – NewWork mit Flexibilität und Rechtssicherheit gestalten, S. 107-113, Springer Gabler: Wiesbaden. Heckhausen, H./Heckhausen, J. (2010): Motivation und Handeln, 4. Auflage, Springer: Berlin, Heidelberg. Kossbiel, H. (1988): Personalbereitstellung und Personalführung, in: Jacob, H. (Hrsg.): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 5. Auflage, S. 1045-1253, Gabler: Wiesbaden. Kossbiel, H./Spengler, T. (2015): Grundlagen der Personalplanung und Personalführung, in: Schweitzer, M./Baumeister, A. (Hrsg.): Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 11. Auflage, S. 417-463, Erich Schmidt: Berlin. Naundorf, J./Spengler, T. (2012): Notwendige Bedingungen für die Aussagekraft von Employer-Award-Ergebnissen, in: PERSONALquarterly, Nr. 3/2012, S.28-33. Perper, R. (2019): Microsoft Japan hat die 4-Tage-Woche getestet – mit verblüffenden Ergebnissen, Businessinsider, online abrufbar unter: https://www. businessinsider.de/karriere/arbeitsleben/microsoft-japan-4-tage-woche-40-prozent-produktiver-2019-11/, letzter Zugriff: 01/2024. Spengler, T./Metzger, O./Volkmer, T. (2019): Moderne Personalplanung – Modelle, Methoden und Fallbeispiele, Springer Gabler: Wiesbaden. Weck, A. (2021): 4-Tage-Woche in Island: 5 Fakten, mit denen Kritiker klarkommen müssen, yeebase media, online abrufbar unter: https://t3n.de/news/4-tage-woche-island-fakten-studie-1390228/, letzter Zugriff: 01/2024. World Population Review (2024): What Countries have Four-Day Work Weeks in 2024?, online abrufbar unter: https://worldpopulationreview.com/country-rankings/ what-countries-have-4-day-work-weeks, letzter Zugriff: 01/2024. Zander, G. (2023): Wundermittel 4-Tage-Woche?, Haufe. KIM MICHELLE SIEGLING, M. SC. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg E-Mail: kim.siegling@ovgu.de www.ufo.ovgu.de PROF. DR. THOMAS SPENGLER Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg E-Mail: thomas.spengler@ovgu.de www.ufo.ovgu.de SEBASTIAN HERZOG, M. SC. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg E-Mail: sebastian.herzog@ovgu.de www.ufo.ovgu.de

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==