41 02 / 22 PERSONALquarterly Führungskräften und Beschäftigten grundsätzlich verändert. Durch die Potenzialentfaltung jedes Einzelnen sollen die Unternehmensziele über ein kooperatives Miteinander gemeinsam realisiert werden. Durch die Fähigkeit und Bereitschaft zu kooperieren, wird verteiltes Expertenwissen miteinander verknüpft und nutzbar gemacht. Für die anstehenden Aufgaben bilden die Beschäftigten mit den erforderlichen Kompetenzen temporäre, selbstgeführte Teams. Auf diese Weise können innovative und kreative Lösungen entstehen. Die Teams sind untereinander vernetzt und werden je nach Aufgabenstellung immer wieder neu zusammengesetzt, woraus ein komplexes adaptives Netzwerk – die agile Organisation – entsteht (vgl. Sichart/Preußig, 2019, S. 30 ff.; Stahl, 2019, S. 297). Dezentralisierung der Führung Selbstorganisation führt dann nicht ins Chaos, wenn die agile Führung geeignete Rahmenbedingungen setzt und die Organisation auf eine gemeinsame Vision und den Purpose als übergeordnetes Ziel ausrichtet. Sie geben dem Unternehmen Orientierung und verdeutlichen den Beschäftigten die SinnABSTRACT Forschungsfrage: Wie lassen sich Veränderungsprozesse durch eine agile Führung dezentral anstoßen und umsetzen? Methodik: Basierend auf der Agilitätsforschung wird im Sinne des Innovation Action Research ein Konzept einer agilen 360°-Führung entwickelt und dessen Umsetzung am Beispiel von DB Systel aufgezeigt. Praktische Implikationen: Agile Führung schafft geeignete Rahmenbedingungen, in denen sich Transformationsprozesse durch selbstorganisierte Teams flexibel gestalten lassen. Erfolgsfaktoren hierfür sind Beweglichkeit, organisatorische Anpassungsfähigkeit und die gemeinsame Ausrichtung auf die Unternehmensziele. Quelle: Eigene Darstellung Abb. 1: A gile 360°-Führung ist multidirektional und beinhaltet verschiedene Rollen Dienende Führung (Unterstützung, Coaching, Hindernisse beseitigen) Agiles Leadership (Rahmenbedingungen, Sinn, Vision, Krisenintervention) Zellulare Führung durch das Netzwerk (Graswurzelinitiativen) Selbstführung durch das Team und seine Mitglieder von oben von innen von der Seite von unten
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==