Personal Quaterly 1/2022
35 01 / 22 PERSONALquarterly Anders sieht es bei Bewerbern aus, mit denen wir persönliche Gespräche geführt haben. Wir bitten jede Bewerberin und je- den Bewerber, uns am Ende des Bewerbungsprozesses – egal ob wir eine Zu- oder Absage erteilt haben – auf Kununu eine Bewertung für den Bewerbungsprozess zu geben. PERSONALquarterly: Welche Rückschlüsse ziehen Sie für das Recruiting? Saba Kascha: Grundsätzlich erhalten wir für unseren Recruiting- Prozess positives Feedback, da dieser von uns sehr persönlich und wertschätzend gestaltet wird. Pandemiebedingt mussten wir unsere Prozesse im letzten Jahr umstellen. Der Bewer- bungsprozess beinhaltete in Pandemiezeiten das Erstgespräch als digitales Webgespräch, während wir den Bewerbern als persönliches zweites Treffen einen Spaziergang anboten. Alle Beteiligten haben sich dabei besonders wohl gefühlt und das Kennenlernen war auf diese Weise viel persönlicher und infor- mativer. Aufgrund des positiven Feedbacks werden wir dies auch in Zukunft beibehalten. PERSONALquarterly: Wie nutzen Sie das Thema Awards und Aus- zeichnungen? Saba Kascha: Auszeichnungen wie das Top-Employers-Siegel, die Ecovadis-Auszeichnung oder die CDP-A-Listung sind genau wie die unzähligen Produktauszeichnungen selbstverständ- liche Bestandteile unserer Kommunikationsthemen. In Pres- semitteilungen, Social Posts, öffentlichen Präsentationen und Vorträgen und natürlich auch auf unserer Website nutzen wir all dies zur weiteren Schärfung unseres Profils als modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen und eben auch als „begeh- renswerten“ Arbeitgeber. DR. SABA KASCHA Director Human Resources Canon Deutschland E-Mail: saba.kascha@canon.de Dr. Saba Kascha ergänzt seit September 2018 als Director Human Resources das Executive Committee der Geschäftsführung von Canon Deutschland und ist damit verantwortlich für alle People- und Organisationsthemen in Deutschland. Die erfah- rene HR-Expertin ist für die Entwicklung und Umsetzung der People-Strategie sowie für die Leistungsfähigkeit des Unterneh- mens verantwortlich. Ihren Fokus legt sie auf Talentförderung, Führungskräfteentwicklung und Management von kultureller und digitaler Transformation für eine nachhaltige Employee Experience. Saba Kascha verfügt über umfassende Erfahrungen auf dem Gebiet der Entwicklung und Umsetzung von HR-Strate- gien, der nachhaltigen Steigerung von People Engagement und Produktivität und der Führung von großen Transformationen und Reorganisationen. Ihre Fachkompetenz und internatio- nale Expertise hat sie sowohl in ihrer Tätigkeit für namhafte Consulting-Unternehmen als auch bei Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen erfolgreich eingesetzt. Nebenberuf- lich ist Saba Kascha Dozentin für Personalmanagement an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==