Personal Quarterly 1/2021

01/21 PERSONALquarterly 5 INHALT SCHWERPUNKT 6 Über die Vor- und Nachteile der virtuellen Zusammenarbeit Interview mit Prof. Dr. Guido Hertel, Universität Münster 10 Visibilität in Forschung und Entwicklung: Wie der Arbeitsplatz die Kommunikation beeinflusst Prof. Dr. Mareike Heinzen, Prof. Dr. Roman Boutellier 18 Der Einfluss von zeit- und ortsflexibler Arbeit auf die Arbeitgeberattraktivität René Schmoll, Prof. Dr. Stefan Süß 24 Teamwork: Erfolgsfaktoren für die Gestaltung einer teamorientierten Arbeitswelt Mitja Jurecic, Katharina Dienes 30 Kollaboration im Innovationsprozess: Lab, Incubator, Accelerator, Makerspace? Prof. Dr. Mareike Heinzen, Jan Conrads, Finn Rieken 38 Co-Working-Spaces: Eine Alternative zwischen Homeoffice und Büroarbeitsplatz Prof. Dr. Wenzel Matiaske, Dr. Hartmut Seifert NEUE FORSCHUNG 42 Wie wirken Varianten der Darstellung von Unternehmenswerten im Personalmarketing? Prof. Dr. Uwe P. Kanning, Cindy Schirch 50 Die selbstinitiierte Auslandsentsendung: Potenzial für Unternehmen Prof. Dr. Julia Hormuth, Prof. Dr. Marlene Ferencz STATE OF THE ART 58 Mitarbeiterempfehlungen und Mitarbeiterempfehlungsprogramme Viktoria Wieschollek, Prof. Dr. Heiko Weckmüller, Prof. Dr. Torsten Biemann ESSENTIALS 62 Rezensionen: Richtungsweisendes aus internationalen Top-Journals Johannes Brunzel, Dr. Benjamin P. Krebs, Maie Stein SERVICE 66 Die Fakten hinter der Schlagzeile: Angenehme Chefs an der Spitze 68 Forscher im Porträt: Prof. Dr. Susanne Warning 70 Evidenz über den Tellerrand: Über die Datenflut im Fußball

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==