Personal Quarterly 1/2021

PERSONALquarterly 01/21 44 NEUE FORSCHUNG _ARBEITGEBERATTRAKTIVITÄT Hypothese 1c: Eine differenzierte Darstellung der Unterneh- menswerte geht mit einem positiveren antizipierten Bewer- bungsverhalten einher als eine undifferenzierte Darstellung. Da die wahrgenommene Glaubwürdigkeit der Kommunikati- on zum einen positive Effekte bei potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern zur Folge hat (Edwards, 2010), zum anderen differenzierte Darstellungen zu mehr Glaubwürdigkeit führen (Highhouse et al., 2002), werden zusätzlich die folgenden Hy- pothesen aufgestellt: Hypothese 2a: Die wahrgenommene Glaubwürdigkeit der Un- ternehmensdarstellung mediiert positiv den Zusammenhang zwischen dem Differenzierungsgrad der Darstellung von Un- ternehmenswerten und dem Unternehmensimage im Sinne einer größeren sozialen Verantwortung. Hypothese 2b: Die wahrgenommene Glaubwürdigkeit der Un- ternehmensdarstellung mediiert positiv den Zusammenhang zwischen dem Differenzierungsgrad der Darstellung von Un- ternehmenswerten und dem Unternehmensimage im Sinne eines größeren zugeschriebenen Unternehmenserfolgs. Hypothese 2c: Die wahrgenommene Glaubwürdigkeit der Un- ternehmensdarstellung mediiert positiv den Zusammenhang zwischen den Differenzierungsgraden der Darstellung von Unter- nehmenswerten und dem antizipierten Bewerbungsverhalten. Methode Datenerhebung: Der Studie liegt ein experimentelles Design mit vier Untersuchungsgruppen zugrunde. Potenziellen Bewerbe- rinnen und Bewerbern wurde hierzu die Selbstbeschreibung eines Unternehmens präsentiert, wie man sie in ähnlicher Form heute auf Internetseiten vieler Arbeitgeber finden kann. In den verschiedenen Untersuchungsgruppen variierte die Differen- zierung der zur Verfügung gestellten Informationen über die Unternehmenswerte. Von Gruppe 1 zu Gruppe 4 nahm die Men- ge der zur Verfügung gestellten Informationen zu (vgl. Abb. 1). Text, den die Befragten lesen Funktion Wir über uns Die Company AG ist mit rund 300.000 Mitarbeitern an 35 verschiedenen Standorten weltweit eines der führenden deutschen Technologie- und Dienstleistungsunterneh- men. Als Familienunternehmen mit Tradition und Geschichte haben wir uns auf die Herstellung von Hausgeräten sowie Geräten für den Einsatz in Gewerbebetrieben oder medizinischen Einrichtungen spezialisiert. Seit Generationen erfüllen wir durch das kreative und innovative Engagement unserer Mitarbeiter die Qualitätsansprüche unserer Kunden. Angetrieben von unserer Leidenschaft für Technologien setzen wir mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen neue Maßstäbe und schaffen so langfristig Mehrwert – für eine weltweit verbesserte Lebensqualität der Menschen. Kurze Beschreibung des Unternehmens (Gruppe 1,2,3,4) Unsere Werte (Gruppe 2,3,4) Soziale Verantwortung 1 Unternehmenswert (Gruppe 2,3,4) Die Company AG nimmt in vielfältiger Weise soziale Verantwortung wahr. Um einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, unterstützen wir weltweit Maßnahmen zur Förderung einer besseren Gesellschaft und Stärkung unserer Gemeinschaft. Erläuterung des Wertes (Gruppe 3,4) Dazu zählen unter anderem Kooperationen mit Hochschulen und Forschungsinstituten, eine langfristige Partnerschaft mit SOS-Kinderdorf sowie jährliche Spenden an die gemeinnützige Organisation UNICEF, die beispielsweise in den Bau von mehr als 200 Brunnen in Äthiopien eingeflossen sind und so über 80.000 Menschen Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht haben. Belege für die Umsetzung des Wertes (Gruppe 4) Abb. 1: Stimulusmaterial (Ausschnitt) 1 Analog wird bei drei weiteren Werten, (Umweltbewusstsein, Vielfalt & Chancengleichheit, Beruf & Familie) verfahren. Quelle: Eigene Darstellung

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==