Personal Quarterly 1/2021
PERSONALquarterly 01/21 16 SCHWERPUNKT _FUTURE WORK: DIE ROLLE DES BÜROS eigenen Disziplin, z. B. durch das Kreieren von Expert Com- munities, nicht verlorengeht. Erst wenn die „Expertise Map“ aufgebaut ist, kann der Homeoffice-Anteil erhöht werden, denn dann kann die Schlüsselperson bei speziellen F&E-Problemen auch auf digitalem Weg gefunden werden. Trotzdem benötigt es auch bei einer ausgereiften „Expertise Map“ Zeiten für soziale Begegnungen, die imHomeoffice fehlen, weil man sich nicht mehr in Kaffee-Ecken oder Meetingzonen zufällig treffen kann. Diese „Chance Encounters“ haben nach wie vor einen großen Einfluss auf die Kreativität von Gruppen. Einen teilweisen Ersatz bieten regelmäßige gemeinsame vir- tuelle Events, wie z. B. gemeinsames Frühstück, Vorträge und Diskussionen oder ein offener Austausch. Sollten die Mitarbeitenden den Eindruck haben, dass sie durch die offene Arbeitsumgebung, wie in einigen Studien beschrieben, stärker überwacht würden, so ist das Post-Co- vid-19-Angebot für mehr ortsflexibles Arbeiten sicher ein Ver- trauensbeweis des Managements. Dennoch ist zu beachten, dass durch erhöhte Homeoffice-An- teile in der F&E zufällige Begegnungen an Objekten oder durch Mithören einer Konversation minimiert werden, was zur Reduk- tion der Ideenvielfalt und des Wissenstransfers führen kann. Daher muss gerade in der F&E-Abteilung vorsichtig abgewogen werden, wie viel Homeoffice die Innovationsarbeit erträgt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==