PERSONAL quarterly 2/2020
02/20 PERSONALquarterly 5 INHALT SCHWERPUNKT 6 Why we should move closer to the ideas of New Work when implementing new technologies Interview mit Professor Sharon K. Parker, Curtin University 10 Wann funktioniert New Work? Eine praktische und psychologische Theorie zu New Work Prof. Dr. Carsten C. Schermuly 16 Mit Scrum agil werden? Ein Qualifizierungsprogramm bei der Commerzbank AG Carsten Rasche, Sabrina Röbbel, Prof. Dr. Simone Kauffeld 22 New Work – Praktische Relevanz des Konzepts in Deutschland Dr. Josephine Hofmann 27 New Work Habitat: Wie die Arbeitsumgebung innovatives Handeln fördern kann Dr. Paul C. Endrejat, Pascal Abel, Simon Fischer, Dr. Daniel Herrmann, Kara Abel NEUE FORSCHUNG 32 Mehr Glaubwürdigkeit durch HR Analytics? Einblicke in eine ethnografische Fallstudie Markus Ellmer, Prof. Dr. Astrid Reichel 38 Kann Data Analytics zur Vorhersage von Mitarbeiterabwanderung beitragen? Marian Bodenstedt, Prof. Dr. Andreas Engelen STATE OF THE ART 46 Gamification in der Qualifizierung und darüber hinaus: Alles nur Spiel? Prof. Dr. Carmela Aprea, Prof. Dr. Heiko Weckmüller ESSENTIALS 50 Rezensionen: Richtungsweisendes aus internationalen Top-Journals Johannes Brunzel, Peter Göhre, Benjamin P. Krebs, Kian Malucha, Maie Stein SERVICE 54 Die Fakten hinter der Schlagzeile: Frauen ohne Gehaltsvorteil 56 Forscher im Porträt: Prof. Dr. Stephan Fischer 58 Evidenz über den Tellerrand: Evidenzbasierter Medizin misstrauen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==