PERSONAL quarterly 1/2020

01/20 PERSONALquarterly 5 INHALT SCHWERPUNKT 6 Freiwilligenarbeit – Abgrenzung, Forschungsansätze und empirische Befunde Interview mit Prof. em. Dr. Theo Wehner 11 Bindung von Freiwilligen: Zur Rolle der Person-Umwelt-Passung Dr. Benedikt Englert, Prof. Dr. Julia Thaler, Prof. Dr. Bernd Helmig 16 Veränderungsbereitschaft im Ehrenamt im Vergleich zur Erwerbsarbeit Dr. Susanne Freund, Prof. Dr. Elisabeth Kals 22 Employee Volunteering und die Signalisierung von Arbeitgeberattraktivität Prof. Dr. Michael Knappstein. Prof. Dr. Heiko Breitsohl 29 Macht sinnvolle Arbeit glücklicher? New Work bei NPOs zwischen Erfüllung und Enttäuschung Interview mit Renate Siemon und Katja Wahli-Heinen NEUE FORSCHUNG 34 Präferenzen von eignungsdiagnostischen Instrumenten in Selbst- und Fremdselektion Prof. Dr. Tim Warszta, Julia Oldenburger, Alina Severin, Lena Thiessen, Marie-Christin Lange STATE OF THE ART 42 Fail fast, fail often – den richtigen Umgang mit Fehlern und Misserfolgen lernen Prof. Dr. Torsten Biemann und Prof. Dr. Heiko Weckmüller ESSENTIALS 46 Rezensionen: Richtungsweisendes aus internationalen Top-Journals Benjamin P. Krebs, Kian Malucha, Dr. Annika L. Meinecke SERVICE 50 Die Fakten hinter der Schlagzeile: Erwartungen klar formulieren 52 Forscher im Porträt: Prof. Dr. Kirsten Thommes 54 Evidenz über den Tellerrand: Wahlprognosen in bewegten Zeiten

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==