39 · Immobilienwirtschaft · 03 / 2025 „WENN WIR WOLLEN, DASS DER ALTENPFLEGER, DIE BUSFAHRERIN ODER DER ERZIEHER KÜNFTIG WIEDER BEZAHLBAR WOHNEN KANN, MÜSSEN WIR DIE ZAHL DER SOZIALWOHNUNGEN DAUERHAFT ERHÖHEN.“ Verena Hubertz, Bundesbauministerin (SPD) aus: Die ersten Investitionen, sagt Schomberg, bewegten sich auf einem „sehr gesunden LTV-Niveau deutlich unterhalb von 50 Prozent“. Wertgrund-Chef Meyer widerspricht auch der Einschätzung, Investitionen in frei finanzierte Wohnungen seien weniger attraktiv als solche in Sozialwohnungen. Im Gegenteil: Die Rendite für frei finanzierte Wohnungen ist nach seinen Erfahrungen rund 50 Basispunkte höher. Meyer verweist dabei auf 44 Neubauwohnungen in Düsseldorf-Unterbilk, die Wertgrund 2024 von Ten Brinke erworben hat und deren Ausschüttungsrendite mit rund vier Prozent kalkuliert ist. Zurückhaltend zur Renditefrage äußert sich mit Industria ein weiterer Player, der schon frühzeitig das Potenzial von öffentlich gefördertem Wohnraum erkannt hat. Solche Aussagen seien sehr differenziert zu betrachten, erklärt Tina Hammer, Director Investors Support bei dem zur Becken-Gruppe gehörenden Investmentmanager. In der Vergangenheit seien Zielrenditen von rund vier Prozent allerdings durchaus realistisch gewesen. Diplomatisch von einer „ordentlichen“ Rendite spricht Laborgh-GeschäftsfühSozialer Wohnungsbau nach Bundesländern Gesamtbestand an Mietwohnungen und geförderte Wohneinheiten im sozialen Wohnungsbau im Kalenderjahr 2024 (zum 31. 12.) Bundesland Gesamtbestand Sozialmietwohnungen 2024 (Anzahl Wohnungen) Geförderte Wohneinheiten im sozialen Wohnungsbau insgesamt 2024 (Anzahl Wohnungen) Baden-Württemberg 54.634 5.359 Bayern 134.216 13.617 Berlin 92.372 5.791 Brandenburg 20.598 1.289 Bremen 6.239 423 Hamburg 79.424 5.732 Hessen 82.643 4.647 Mecklenburg-Vorpommern 2.632 766 Niedersachsen 48.665 2.341 Nordrhein-Westfalen 409.286 12.847 Rheinland-Pfalz 35.552 2.443 Saarland 826 226 Sachsen 13.793 3.310 Sachsen-Anhalt 5.712 – Schleswig-Holstein 47.721 2.246 Thüringen 11.718 897 Deutschland 1.046.031 61.934 Quelle: Bundesbauministerium, Datenbasis: Angaben der Länder 3
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==