32 · Immobilienwirtschaft · 03 / 2025 Schwerpunkt Bestandssanierung CORE OLDENBURG Das CORE ist ein privates Vorhaben, das seine Türen im April 2021 öffnete und sich im Teil eines ehemaligen Hertie-Kaufhauses am Rande der Oldenburger Fußgängerzone befindet. Als wörtlich neuer „Kern“ der Stadt möchte das CORE zur Vernetzung verschiedener Branchen beitragen und Treffpunkt für Unternehmen, Start-ups, Hochschulen und Kreative sein. Es besteht aus vier Bausteinen: einem Coworking Space, einer Markthalle, Veranstaltungsbereichen sowie Verkaufsflächen für kreativen Einzelhandel. Hinter dem Konzept steht der Oldenburger Architekt Alexis Angelis. Die Finanzierung erfolgte ohne öffentliche Gelder, durch das Eigenkapital einer kleinen regionalen Investorengruppe und durch Crowdinvesting. DAS ERSTE PASSIVHOCHHAUS DER WELT Standort: Bugginger Straße 50, 79098 Freiburg Baujahr: 1968 Wohnfläche: 7.900 qm, 139 Wohnungen (alle barrierefrei) Eigentümer: Freiburger Stadtbau (FSB) Maßnahme: u. a. Wärmedämmverbundsystem von 20 cm (Fassade) bis 40 cm (Dach), kontrollierte Belüftung, Photovoltaikanlage, Fernwärmeanschluss, Optimierung der Wohnfläche Energieziel: Reduzierung des Wärmebedarfs um 53 auf 15 Tonnen p. a. Beginn/Anschluss: 2009/2011 Architekt: Architekturbüro Rombach Besondere Herausforderung: Zusätzliche Dämmung geht zulasten der Fläche; durch eine Verlegung der Balkone nach außen konnten 900 qm gewonnen und dadurch 49 Wohnungen neu geschaffen werden. Auszeichnung: Als „Leuchtturmprojekt“ durch den Rat für nachhaltige Entwicklung, Kategorie Silber des Wettbewerbs „Sanierung von Großwohnsiedlungen“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==