30 · Immobilienwirtschaft · 03 / 2025 Schwerpunkt Bestandssanierung POHA HOUSE Standort: Altenberger Straße 4, 52074 Aachen Baujahr: 1970 Ursprüngliche/neue Nutzung: Wohnen/CospaceKonzept (Wohnen, Arbeiten und Gemeinschaft unter einem Dach) BGF: 14.500 qm Eigentümer: Guter Freund am Preuswald Vermögensverwaltung GmbH Maßnahmen: Kernsanierung (neue Fassade, neues Dach, moderne Haustechnik); 144 vermietbare Einheiten und Community Space; Coworking und Gemeinschaftsküche im Erdgeschoss in einem ehemaligen Schwimmbad (500 qm) Beginn/Abschluss: 2024/2024 Architekt: Stadtmarken GmbH (Gesamtgebäude), urselmann interior (Innenarchitektur des Community Space) Energieziel: 15,49 Tonnen weniger CO2 (materialbezogen) im Vergleich zu konventioneller Bauweise Besondere Herausforderung: Umsetzung nach der Cradle-to-Cradle-Designerschule; Wiederverwendung der Materialien aus dem Objekt, fehlende wurden durch passende, ebenfalls recycelte ersetzt; demontier- und sortenrein trennbar PLATZ DER IDEEN (EHEM. KASERNE) Standort: Platz der Ideen 1, 40476 Düsseldorf Baujahr: um 1890 Ursprüngliche/neue Nutzung: Mannschaftsgebäude der Uhland-Kaserne/Büro BGF: 5.500 qm Eigentümer: Patrizia Deutschland Maßnahme: Sanierung und Transformation auf das neue Nutzungskonzept (internationale Personalvermittlung mit rd. 500 Arbeitsplätzen) Beginn/Abschluss: 2024/2024 Planung und Projektleitung: Tholl Gruppe Architekt: Tholl Gruppe und Areal Consulting Besondere Herausforderung: Denkmalschutz und komplexe statische Anforderungen; Öffnung massiver Wände, Integration von Stahlkonstruktionen zur Lastabtragung, vollständiger Erhalt der historischen Fassade; Fertigstellung in nur sieben Monaten – durch enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==