24 · Immobilienwirtschaft · 03 / 2025 Schwerpunkt Bauen im Bestand Frau Dungs, Sie sind jetzt beim „Verband für Bauen im Bestand“ (BIB) 186 Mitglieder. Tendenz steigend? Ja, auf jeden Fall. Und das freut uns sehr. Wir haben damals den Verband gegründet nicht unbedingt mit dem Ziel, der größte Branchenverband werden zu wollen, sondern der, der den meisten Impact bringt. Kommt das Wachstum von selbst? Wir sind in der Branche sehr aktiv unterwegs, sowohl auf Events, aber auch auf LinkedIn. Hier haben wir etwa nach kurzer Zeit 4.000 Follower auf unserer Seite. Und so kriegen wir natürlich Riesentraffic. Außerdem machen wir Workshops mit konkreten Ergebnissen, auf denen niemand seine Zeit verschwenden muss. Ich glaube, es treibt die Menschen an, wenn sie mit ihrer Zeit etwas Wertvolles gestalten können. I N T E R V I E W SARAH DUNGS ist Geschäftsführerin der Greyfield Group und Vorstandsvorsitzende des Verbands für Bauen im Bestand BIB „BAUEN IM BESTAND WIRD STANDARD“ TEXT Dirk Labusch In den letzten fünf Jahren ist der WANDEL sichtbar geworden, immer öfter bauen Unternehmen bestehende Immobilien um. Das bedeutet aber das Betreten eines komplett neuen Feldes. Der BIB hilft.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==