Push geben. Gleiches gilt, wenn die KfW wieder liefern kann. Was wird beim Wohnen passieren? Buder: Beim Wohnen gibt es noch Transaktionen und auch noch ein paar Projektentwickler, die bauen, die ich auch finanziere. Sehr erfolgreich. Weiß: Der Wohnungsmarkt in Berlin ist nicht so stark eingebrochen wie im Bundesdurchschnitt. Das Interesse, Wohnimmobilien zu bauen, wächst wieder. Es gibt viele internationale Investoren, die optimistisch auf Berlin blicken. Buder: Diese Stadt ist nach wie vor sexy und gar nicht mehr so arm. In der New York Times gab es einen Artikel mit dem Titel: „Berlin is back in the Swing“, das macht mich optimistisch. Internationale Unternehmen, die im War for Talents hier ihre Technikeinheiten unterbringen, haben alle ihre Entwicklungsabteilungen hier. Aus gutem Grund. Denn der Softwarespezialist aus Rio liest im Zweifel die New York Times und sieht da, dass es in Berlin 160 Museen gibt, fünf Opern, drei Philharmonien, etwa 4.000 Spätis und 200.000 Studenten. Wenn das Wohnungsproblem gelöst ist, wird es auch kein Büroproblem mehr geben. Survive to 25, das ist jetzt einfach der Spruch, der passt. Mir liegt sehr am Herzen, dass alle Kunden diese Phase überstehen. Der Gebäudesektor ist wesentlich für das Erreichen der Klimaziele. Einer seiner wirkungsvollsten Hebel ist die WÄRMEWENDE. WÄRME IST NICHT GLEICH WÄRME Anzeige Wärmewende - Schlüssel zum Erfolg. Wärme macht einen Großteil des Energieverbrauchs aus. CO2-Einsparptenzial gibt es bei mit fossilen Brennstoffen erzeugter Raumwärme und Warmwasser. Um hier die Dekarbonisierung voranzutreiben, muss eine Umstellung auf nichtfossile Brennstoffe erreichen werden. So kann die Wärmewende gelingen. Individuelle Versorgungslösungen sind gefragt. Je nach Stadt, Quartier oder Objekt ist mit der Umstellung der Wärmeversorgung auch ein Umstieg auf unterschiedliche Wärmequellen verbunden. Für jedes Gebäude sieht das beste Energiekonzept anders aus. Individuelle Wärmelösungen sind gefragt: Handelt es sich um einen Neubau oder eine Bestandsimmobilie? Können Wärmepumpen integriert werden? Wie lassen sich Design und Energieversorgung kombinieren? Individuelle Wärmelösungen bieten einen klimaschonenden wie maßgeschneiderten Ansatz zur Energieversorgung von Gebäuden und Quartieren. MEHR ZUM THEMA WÄRMELÖSUNGEN FINDEN SIE HIER: WAERME.VATTENFALL.DE/ WAERME/WAERMECONTRACTING Alternative Wärmequellen mit Nachhaltigkeitsfaktor. Weit vorn rangieren Wärmepumpen und dezentrale Versorgungsnetze. Wärmepumpen wandeln Umweltenergie in klimaschonende Wärme um. Mit Ökostrom betrieben zahlen sie perfekt auf die Wärmewende ein. Individuelle Energielösungen für Ihre Immobilie. Die Vattenfall Wärme als starker Partner mit einem breiten Anlagenportfolio bietet Ihnen ein maßgeschneidertes Versorgungskonzept, das perfekt zu Ihrem Projekt passt. „DER DRUCK IM MARKT IST UNGEMEIN GROSS. DIESER DRUCK TREIBT DIE ENTWICKLUNG DAHIN, DASS MAN AUCH WIEDER IN GUTE B-, VIELLEICHT SOGAR C-LAGEN GEHT.“ Klaus Saloch, kleinanzeigen.de 87 · Immobilienwirtschaft · 01 / 2024
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==