Es waren einmal ein Fuchs und ein Hase, die sagten sich im Osten von Paris gute Nacht. Dann kam Mickey Mouse. In Disney-Manier könnte man so die Geschichte der Region Val d’Europe erzählen. Denn das in Europa einzigartige Stadtentwicklungsprojekt startete Mitte der 1980er Jahre mit dem Wunsch, die ländliche Region rund um Paris wirtschaftlich weiterzuentwickeln. Die Walt Disney Company nahm sich dieser Aufgabe an und unterzeichnete am 24. März 1987 den Vertrag mit dem französischen Staat, der Region Paris, dem Départment Seine-etMarne und den Pariser Verkehrsbetrieben RAT, um das Megaprojekt zu beginnen. Damit war nicht nur der Grundstein für den Freizeitpark Disneyland Paris gelegt. Denn mit dem Vertrag hat die Walt Disney Company das Recht, 2.118 Hektar Land zu entwickeln. Die Region heißt heute Agglomération Val d’Europe. Der Name wurde neu erfunden, um die zehn Gemeinden Bailly-Romainvilliers, Chessy, Coupvray, Magny-le Hongre, Serris, Villeneuve-le-Comte, Villeneuve-Saint-Denis, Esbly, Montry und SaintGermain-sur-Morin zusammenzufassen. Die gesamte VAL D’EUROPE – MEHR ALS MICKEY MOUSE Wenn Sie an Paris denken, welche Bilder kommen Ihnen dann in den Sinn? Der Eiffelturm und: Disneyland. Doch neben dem Freizeitpark hat die Region östlich von Paris hier ein einzigartiges STADTENTWICKLUNGSPROJEKT zu bieten. Im Rahmen einer Pressereise durften wir uns vor Ort ein Bild machen. TEXT Katharina Schiller Schwerpunkt MIPIM 2024 1 2 72 · Immobilienwirtschaft · 01 / 2024
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==