Eltern geleistet haben, geht nicht. Das kannst du nur auf das sein, was du dir selbst erarbeitet hast! Und Glück ist wichtiger als materieller Erfolg! Für mich bedeutet Erfolg, die Dinge zu tun, die mir Freude bereiten.“ Gibt es Erziehung? Ja, die gebe es sehr wohl, meint der reflektierte Vater. „Erziehung fängt da an, wo das Vorbild nicht genug ist. Dort, wo wir trotz aller Einsicht zu bequem sind. Dafür möchte ich ein Wertekostüm vermitteln – sowohl meinen Kindern als auch meinen Mitarbeitenden.“ Respekt und Zusammenarbeit etwa gehörten zu diesen Werten. Auch das Vertrauen, keine massiven Entscheidungen ‚out of the blue‘ zu treffen, sondern sie zu erklären. Und natürlich auch der Wille und die Fähigkeit zuzuhören. Alexandre heißt auch noch François und Hubert – nach seinen Großvätern. „Namen sind Schall und Rauch“, winkt Grellier ab. Auch Titel und Rangabzeichen seien ihm „wurscht“. „Ich sehe immer bloß die Person in meinem Gegenüber – und als diese möchte auch ich wahrgenommen werden.“ Die Person Alexandre ist geboren in Tunesien. Dort hat er seine ersten drei Lebensjahre verbracht. Danach lebte er noch zwei Jahre in Bordeaux. Dann ging es nach Deutschland. Er spricht Französisch und noch zu viel Monat übrig war, da haben wir Fortune gehabt. Wir konnten durch unsere in guten Zeiten abgeschlossenen Rahmenvereinbarungen mit Banken die Krise final mit Krediten überbrücken.“ NAMEN UND TITEL SIND SCHALL UND RAUCH Alexandre Grellier kommt selbst nicht aus einem Unternehmerhaushalt. Mit 17 Jahren war er ein guter Allrounder – doch ohne Ahnung, was er nach dem Abitur machen sollte. Für einen Beruf aus seinen Hobbys Sport und Reisen war das Elternhaus zu konservativ. Und ‚irgendwas‘ zu studieren erlaubten seine Eltern nicht. Deswegen hat er bei Fresenius Industriekaufmann gelernt. Bis heute schätzt er die breite Vermittlung von Fachkenntnissen in diesem Lehrberuf. Erst anschließend ging er ins Jurastudium. Doch das Kanzleileben war ihm zu dröge. Er suchte deshalb nach Studienabschluss das scheinbar aufregendere Investmentbanking. Und danach kam – siehe die dort fehlenden Vorbilder – sein „Sturz in die Selbstständigkeit. I made it the hard way. Denn ich habe alle Abkürzungen verpasst“. Auf diesem Lebensweg ist ihm Familie Fundament für alles: Vertrauen, Kraft, Zuversicht. Als Sohn der kranken Mutter und des oft abwesenden – weil arbeitenden – Vaters habe er immer eine immense Verantwortung gespürt – und diese später im Berufs- und auch im Privatleben explizit gesucht. Als Ehemann wurde er mit 33 Jahren erstmals Vater. Nun sind sie Eltern zweier pubertierender Söhne. „Denen soll nicht alles in den Schoß fallen“, hebt er beschwörend die Hände. „Auf das stolz sein, was die 1 ERZIEHUNG fängt da an, wo das Vorbild nicht genug ist. Dort, wo wir trotz aller Einsicht zu bequem sind. Dafür möchte ich ein Wertekostüm vermitteln – sowohl meinen Kindern als auch meinen Mitarbeitenden 2 ALS GROSSE FREIHEIT und nicht als Arbeit empfindet Alexandre Grellier seinen Job „ICH SEHE IMMER DIE PERSON IN MEINEM GEGENÜBER – UND SO MÖCHTE AUCH ICH WAHRGENOMMEN WERDEN.“ Alexandre Grellier, CEO Drooms 1 36 · Immobilienwirtschaft · 01 / 2024
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==