Als mich die Anfrage der Redaktion für diese Kolumne erreichte, dachte ich spontan: Dazu kann ich mangels persönlicher Erfahrungen nichts Sinnvolles beitragen. Gut, ich wohne in Frankfurt am Main, dort sind Immobilien und vor allem deren Preise immer ein Thema. Und Immobilien sind für diese Stadt natürlich sehr prägend, da einige von ihnen besonders hoch sind – was ich mag. Ansonsten habe ich privat und beruflich aber nichts mit dem Immobilienmarkt zu tun. IMMOBILIENTHEMEN JEDEN TAG AUF DEM SCHREIBTISCH Mein zweiter Gedanke war: Ich habe diesen Sektor trotzdem jeden Tag auf dem Schreibtisch. Ich bin Chefredakteur einer juristischen Fachzeitschrift, gleichsam der „Immobilienwirtschaft“ für das Rechtswesen. Womit habe ich da unter anderem zu tun? Mit Gerichtsentscheidungen zum privaten und öffentlichen Baurecht. Mit AUSSENANSICHTEN EINES JURISTEN Das Immobilienrecht ist ein Regelungsdickicht, das etwas gelichtet werden sollte. Insgesamt erweist sich die REGULIERUNG aber als ausgewogen und praktikabel. A U S S E N A N S I C H T E N DIE KOLUMNE Jede(r) hat Berührungspunkte mit der Immobilienwelt. An diesem Ort beschreiben Menschen von außen ihre Assoziationen zur polarisierenden Branche. Kolumne Denk ich an Immo ...
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==