Immobilienwirtschaft 9/2019
82 MEIN LIEBSTER URLAUBSORT 43 ° 03 ‘ N, 10 ° 53 ‘ O Massa Marittima (Toskana) Oliver Geer Mein liebster Urlaubsort ist Massa Marittima in der südlichen Toskana. Die Weingüter und Bauernhöfe in der Umgebung bieten traumhafte Unterkünfte. Das Meer ist nicht zu weit. Und der Hauptplatz vor dem Dom ist am Abend fast zu typisch italienisch, um ihn für echt zu halten. Wann waren Sie dort? Vor über 20 Jahren war ich das erste Mal dort. Seitdem komme ich nicht jedes Jahr, aber doch als Wiederholungstäter. Wie lange waren Sie dort? Ich bleibe meist eine Woche. Gerne kombiniere ich An- und Abreise mit mehreren Zwischenüber- nachtungen an unbekannten Zielen. Die Erholung fängt für mich immer mit dem Beginn einer Reise an. Wie sind Sie auf diesen Ort gestoßen? Zufall. Die großen Toskana-Städte waren mir zu überlaufen. Ich habe Alternativen gesucht. Was hat Sie angezogen? Genuss und Geschichte liegen wohl an keinem Ort der Welt so nah beieinander wie in Italien und vor allem in der Toskana. Mit wem waren Sie dort? Früher mit meiner Familie. Inzwischen reisen unsere erwachsenen Söhne alleine. Sie kommen aber immer gerne auf einen Kurzbesuch vorbei, wenn wir dort sind. Was waren Ihre Aktivitäten dort? Genießen: Essen, Wein, Lesen. Auch Sport: Schwimmen und Radfahren. Sowie Malen: die vielen wunderbaren Motive der Umgebung. Was hat Ihnen am meisten Freude bereitet? Dass sich der Ort inzwischen auch zu einem Lieblingsziel unserer Kinder entwickelt hat. Welches Erlebnis ist Ihnen am stärksten im Gedächtnis geblieben? Mit dem Rad durch den Wald zehn Kilometer steil bergauf in den Ort – und dann ein kaltes Eis! Warum würden Sie anderen Branchenkollegen empfehlen dort hinzufah- ren? Auch wegen des etwa eine Stunde entfernten Tarotgartens von Niki de Saint Phalle. Die begehbaren Skulpturen und Fantasiehäuser sind erfrischende Beispiele phantastischer Architektur. Würden Sie selbst diesen Ort noch einmal besu- chen? Ganz sicher, auch wenn es noch keine Pläne gibt. „Genuss und Geschichte liegen wohl an keinem Ort der Welt so nah beieinander wie in Italien und vor allem in der Toskana.“ Der Hauptplatz von Massa Marittima vor dem Dom ist am Abend fast zu typisch italienisch, um ihn für echt zu halten. Oliver Geer ist Geschäftsführer bei Brunata- Metrona Hürth. Er verantwortet Vertrieb, Technik, Service & Monta- gen. Seit 1994 ist er in verschie- denen Leitungsfunktionen tätig. STECKBRIEF Foto: gettyimages.de/Atlantide Phototravel
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==