Controller Magazin Special 6/2021

6 NEWS Corona sorgt für Digitalisierungsschub in deutschen Haushalten UMFRAGE Basis: Alle Befragten, für die der jeweilige Lebensbereich relevant ist Quelle: Bitkom Research Digitale Technologien haben im ersten Jahr mit dem Co- rona-Virus der großen Mehrheit der Bundesbürger ge- holfen, die Pandemie zu meistern. Zugleich haben sich die allermeisten länger und intensiver mit digitalen Ge- räten und Diensten beschäf tigt – und dafür tiefer in die Tasche gegrif fen. Das ist das Ergebnis einer repräsenta­ tiven Befragung von 1.002 Personen ab 16 Jahren in Deutschland im Auf trag des Digitalverbands Bitkom. Der Studie zufolge haben digitale Technologien 8 von 10 Bürgern (83 Prozent) während der Pandemie in mindes- tens einem Lebensbereich geholfen. An der Spitze steht dabei die Arbeit, bei der 60 Prozent derjenigen, für die das Thema relevant ist, angeben, dass sie dank digitaler Technologien besser durch das Jahr gekommen sind. Skeptisch sind die Bürger, ob der Digitalisierungsschub von Dauer sein wird. So gehen zwar 57 Prozent davon aus, dass die Pandemie die Digitalisierung der Wirt- schaf t nachhaltig vorantreibt. 42 Prozent erwarten aber, dass die Wirtschaf t nach der Pandemie genauso weiter- macht wie zuvor. 83% haben digitale Technologien inmindestens einem Lebensbereich geholfen DIGITALISIERUNG HILFT IN DER CORONA-KRISE IN ALLEN LEBENSBEREICHEN Inwieweit hat Ihnen dieNutzung digitaler Technologien geholfen, durch die Pandemie zu kommen? (Angaben in%) Sehr geholfen Eher geholfen 60 27 33 Arbeit 56 32 24 Kommunikationmit Freunden & Familie 55 28 27 Einkaufen 52 31 21 Gesundheit 51 28 23 Sport & Fitness 50 30 20 Finanzen & Versicherungen 43 27 16 Unterhaltung & Event 43 28 15 Essen & Trinken 41 25 16 Bildung &Weiterbildung 36 18 18 Kinderbetreuung 30 16 14 Mobilität & Verkehr

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==