Controller Magazin Special 6/2021
26 Richtig eingesetzt verschaf f t Business Intelligence (BI) jeder OrganisationWettbewerbsvorteile, legt eine solide Basis für strategische Entscheidungen und optimiert die Unternehmenssteuerung. Damit es gelingt, vorhandenes Datenmaterial ef fektiv zu nutzen, um die Position im Markt zu sichern, sind Führungskräf te gefordert, die für ihr Unternehmen und seine individuelle Situation opti- male Lösung zu finden. Durch das Wissen um die aktuel- len, marktrelevanten BI-Trends gelingt es, Herausforde- rungen schlagkräf tig zu begegnen, besser in die Zukunf t zu planen. Immerhin kann sich die Fähigkeit, kurzfristige von stabilen Trends zu unterscheiden, direkt im unter- nehmerischen Erfolg bemerkbar machen. Die Auswirkungen von Entscheidungen und externen Veränderungen auf aktuelle Geschäf tsprozesse einord- nen und transparent machen: Mit einer BI-Analyse, in der sie geschäf tskritische Daten sammeln, auswerten und darstellen, haben Unternehmen ein effizientes Instru- ment, um die Unternehmensentwicklung voranzutreiben und gezielt zu steuern. Damit sichern sie die erfolgreiche Umsetzung ihrer Planung und haben jederzeit den Ver- gleich aller relevanten Kennzahlen. Organisationen profi- tieren unter anderem bei Controlling-Auswertungen und ihrer Ergebnis-, Cashflow- und Liquiditätsplanung erheb- lich von Prognosen und Simulationen einer BI-Analyse. Markteinblick für eigene Ziele nutzen Um erfolgreich zu arbeiten, macht es sich bezahlt, zu wissen, welche Daten-, BI- und Analysetrends die Masse der BI und Analytics Experten aktuell als wichtig ein- BI TRENDS BI Trends 2021: Unternehmen greifen auf Be- währtes zurück Effiziente Instrumente für eine gezielte Steuerung der Geschäf tsentwicklung nutzen Die beiden schon 2020wichtigsten Trends – Stammdaten- und Datenqualitätsmanagement an erster und Datenermittlung an zweiter Stelle – besetzen auch dieses Jahr unverändert die Spitzenpositionen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==