Controller Magazin Special 6/2021
Controller Magazin _ Special 19 Kurzporträt: ICV Fachkreis BI/Big Data und Controlling Der Fachkreis BI / Big Data und Controlling setzt sich aus Anwendern und Anbietern renommierter Unternehmen sowie Wissen- schaftlern zusammen. Strategischer Partner des Fachkreises sind das Institut für Business Intelligence (IBI) der Steinbeis Hochschule Berlin sowie das Business Innovation Lab der Hochschule Ludwigshafen. Mit seiner Arbeit möchte der Fachkreis regelmäßig über Trends und neue Entwicklungen informieren sowie Anstöße und Ideen für eine innovative Weiterentwicklung des Controllings geben. Das Dashboard zeigt eine Fülle von Treibern für Handlungsalternativen auf (Tiefe), d.h. der Detailgrad dieser Daten sind von entscheidender Bedeutung. Bei verdich- teten Daten können wichtige Muster und ggf. ursächliche Treiber durch AI / ML nicht richtig erkannt werden. Auch die Umfor- mung und Generierung neuer Daten aus Rohdaten (Feature Selection / Engineering) spielen eine wesentliche Rolle. KPIs als eine eigene Klasse von Data Assets können in diesem Kontext als Input für AI / ML eine zentrale Rolle spielen. f Arriet et. al.: Explainable Artificial Intelligence (XAI): Concepts, taxonomies, opportunities and challenges toward responsible AI. In: Information Fusion 58 (2020) 82–115. Gräf et. al: KPI-Studie 2013 - Ef fektiver Einsatz von Kennzahlen imManagement Reporting, Horvath & Partners, 2013. Schrage / Kion: LeadingWith Next-Generation Key Performance Indicators, MIT 2018. Schrage / Kion: Understand the Real Keys to Ef fective KPIs, MIT Research Brief, 2018. Seufert / Treitz: Künstliche Intelligenz und Controlling. In: Controller Magazin – Special, Mai / Juni, 2019. Seufert / Schwarzwälder / von Künssberg: Auswirkun- gen der digitalen Transformation - Neupositionierung des Controllings amBeispiel der BASF SE. In: Gleich. R. (Hrsg.): Controlling Challenge 2025, Haufe 2020. Seufert / von Künssberg / Treitz / von Daacke: Die Digitalisierungslücke – Digitale Transformation zwischenWunsch undWirklichkeit. In: Controller Magazin 2020 – November / Dezember, S. 68-73. Seufert: Digitale Transformation der Unternehmens- steuerung – Herausforderungen und Potentiale von BI, Big Data, AI und Cloud – Studienergebnisse 2020. Steinbeis Edition, Stuttgart 2020. Seufert: Tagungsband | Digital Finance & Controlling 2020: Die Digitale Transformation der Unternehmens- steuerung erfolgreich gestalten – Herausforderungen und Potentiale von Business Intelligence, AI und Advanced Analytics. Steinbeis Edition, Stuttgart 2020. Abb. 5: Sample AI Enabled BI Dashboard
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==