Controller Magazin Special 6/2021

Controller Magazin _ Special 15 Matthias von Daacke Managing Director / Head of Global Controlling, BLANCO Group, Stellvertre- tender Vorstandsvorsitzender des ICV (Internationaler Controller Verein). Herausforderungen in der Unter- nehmensplanung Welchen Schwierigkeiten sich die Controlling-Verant- wortlichen gegenübersehen, konnte im direkten Ver- gleich zum Vorjahr analysiert werden. Eine starke Trend­ entwicklung zeigte sich in Bezug auf den „Aufwand zum Ausrollen der Planung“. 2019 benannten 18 Prozent (ein relativ geringer Anteil) diese Herausforderung, 2020 ver- doppelten sich die Antworten (38 Prozent). Dieser Trend hängt möglicherweise mit der bereits ge- nannten Steuerung auf Sicht zusammen. Häufigere Kurs­ korrekturen in kleineren Zeitabständen bedeuten viele Planungsrunden zur gleichen Zeit. Unternehmen, die dazu noch einen sehr manuell geprägten Planungspro- zess betreiben, z. B. per klassischem E-Mail- und Excel- Weitwurf, haben entsprechend noch stärker mit dem reinen Aufwand zu kämpfen. Neben dieser Herausforderung für Anwender ist das Thema „Fehlende Sof tware-Unterstützung zur Datenzu- sammenführung“ zum zweiten Mal die häufigste Ant- wort. Mit etwas über 40 Prozent im Jahr 2020 ist die Häufigkeit jedoch verglichen zumVorjahr (ca. 50 Prozent in 2019) merkbar zurückgegangen. Trotzdem wiegt das Thema deutlich mehr als die Aspekte „Fehlende Prozess- übersicht und Steuerungsfunktion“ (29 Prozent) und „Fehlende Ursache und Wirkungszusammenhänge“ (35 Prozent). Mit Blick auf die oben angegebene steigende Komplexität (Stichwort „VUCA“) bleibt es spannend, abzu- warten, ob Letztere in einer nächsten Studie an Gewicht zulegen. Fazit Die vorgestellten Studienergebnisse zeigen, dass das Kri- senjahr auch imControlling vieles in Bewegung setzt. Die im Vorjahr veröf fentlichten Ergebnisse bestätigen dieses Bild. Gut erkennbar ist, dass es einen allgemeinen Trend zu kleineren und häufigeren Planungszyklen gibt. Das seit langem geforderte „Steuern auf Sicht“ hält damit ef fektiv Einzug in die Führungsetagen und Controlling-­ Abteilungen. f 1. A us Gründen der besseren Lesbarkeit wird ausschließlich die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich auf Personen jedweden Geschlechts 2. VUCA = „volatility“ („Volatilität“), „uncertainty“ („Unsicherheit“), „complexity“ („Komplexität“) und „ambiguity“ („Mehrdeutigkeit“) 3. „ On-Premise“ meint eine beim einzelnen Benutzer installierte Sof tware. 4. „Cloud“ meint eine Sof tware-as-a-Service, die direkt via Browser und ohne Installation genutzt wird. 5. Cloud und On-Premise-Lösungen wurden in dieser Auswertung zusammengerechnet. 6. „ Public Cloud“ meint eine extern gehostete Sof tware-as-a-Service außerhalb des Firmen-Netzwerks. „Private Cloud“ meint eine intern gehostete Sof tware-as-a-Service, die von der IT-Abteilung betrieben wird.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==