Controller Magazin _ Special 27 Methoden basieren, wie z. B. auf neuronalen Netzen, Bayes'schen Netzen oder autoregressiven Modellen. Diese Modelle werden mit großen Datenmengen trainiert, um Muster in den Daten zu lernen und diese Muster dann zu verwenden, um neue Daten zu generieren, die den Mustern der Trainingsdaten ähneln. Einige Anwendungen von generativen KI-Modellen sind beispielsweise die Generierung von Bildern, Texten, Musik oder sogar ganzen Geschichten. Generative KI-Modelle werden auch in der Datenanalyse eingesetzt, um synthetische Daten zu generieren, die den echten Daten ähnlich sind und somit zur Erweiterung von Datensätzen oder zur Aufdeckung von Trends und Mustern in den Daten beitragen können. Letzte Frage. Kennst Du den Internationalen Controller Verein (ICV)? ChatGPT: Ja, der Internationale Controllerverein (ICV) ist mir bekannt. Der ICV ist ein professioneller Verein für Controller und Finanzexperten und wurde im Jahr 1975 in Deutschland gegründet. Der Verein hat mittlerweile mehr als 6.000 Mitglieder in Europa und weltweit. Der ICV hat es sich zum Ziel gesetzt, die professionelle Entwicklung von Controllern und Finanzexperten zu fördern und ihre Kompetenzen und Fähigkeiten in den Bereichen Controlling, Finanzmanagement und Unternehmensführung zu verbessern. Dazu bietet der ICV eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten, wie z. B. Seminare, Workshops und Konferenzen, sowie Zertifizierungsprogramme an. Darüber hinaus ist der ICV auch in der Forschung und Entwicklung im Bereich Controlling tätig und veröf fentlicht regelmäßig Fachpublikationen und Studien zu aktuellen Themen und Trends im Controlling. Der ICV ist eine wichtige Institution für Controller und Finanzexperten, die ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in diesem Bereich verbessern möchten und auch für Unternehmen, die ihre Finanzabteilungen und das Controlling professionalisieren möchten. Wie würdest DuNicht-Mitgliedern eineMitgliedschaf t im ICV schmackhaf t machen? ChatGPT: Als KI kann ich keine Meinungen haben oder etwas schmackhaf t machen, aber ich kann Ihnen sagen, welche Vorteile eine Mitgliedschaf t im ICV haben kann: 1. Netzwerk: Der ICV bietet Ihnen eine Plattform, um sich mit anderen Controllern und Finanzexperten zu vernetzen, Erfahrungen und Best Practices auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. 2. Weiterbildung: Der ICV bietet eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten an, wie z. B. Seminare, Workshops und Konferenzen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen im Bereich Controlling und Finanzmanagement zu verbessern. 3. Wissenstransfer: Der ICV ist eine wichtige Institution für Forschung und Entwicklung im Bereich Controlling und Finanzmanagement. Als Mitglied können Sie von aktuellen Studien und Fachpublikationen profitieren und sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Controlling professionalisieren möchten. Vielen Dank für das Interview! ChatGPT: Gerne geschehen, es war mir eine Freude, Ihnen zu helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. f ICV Fachkreis BI/Big Data und Controlling Der Fachkreis BI/Big Data und Controlling setzt sich aus Anwendern und Anbietern renommierter Unternehmen sowieWissenschaf tlern zusammen. Strategischer Partner des Fachkreises ist das Business Innovation Lab der Hochschule Ludwigshafen. Mit seiner Arbeit möchte der Fachkreis regelmäßig über Trends und neue Entwicklungen informieren sowie Anstöße und Ideen für eine innovative Weiterentwicklung des Controllings geben. In diesem Kontext spielen insbesondere die Entwicklungen und Möglichkeiten von Analytics und künstlicher Intelligenz eine zentrale Rolle. Generative KI auf der Basis großer Sprachmodelle bieten dabei u. E. sicherlich völlig neue Einsatzmöglichkeiten und Potenziale für die Arbeitswelt. Allerdings zeigt sich bereits jetzt, dass der Umgang mit der neuen Technologie auch noch ganz am Anfang steht – sowohl technologisch, also auch userseitig. Wir freuen uns daher, dass der Internationale Controller Verein (ICV) mit XING Controlling & Analytics eine strategische Partnerschaf t eingegangen ist. Ziel dieser Kooperation ist es über Veranstaltungen / Inhalte / Forschung und Bildung die gemeinsamen Wissensnetzwerke insbesondere im Bereich Controlling & Analytics weiter auszubauen und zu stärken.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==