Controller Magazin Special 5/2020
8 In Deutschland verursacht Stress aufgrund von Daten-Problemen ein 21-Milliarden-Loch WennMitarbeiter Schwierigkeiten haben, Daten zu verstehen undmit ihnen zu arbeiten, kann das Produktivität und Geschäftswert eines Unternehmens massiv beeinträchtigen. Eine Umfrage von Accenture und Qlik unter 9.000 Mitarbeitern aller Job-Levels auf der ganzen Welt ergab, dass Organisationen jedes Jahr durchschnittlich mehr als fünf Arbeitstage (43 Stunden) pro Mitarbeiter verlieren – weil Mitarbeiter Aufgaben mit Daten-Bezug aufschieben oder sich aufgrund von Stress durch Informations-, Daten- und Technologie-Probleme krankmelden (Deutschland: 36 Stunden und 52 Minuten). Das bedeutet einen Produktivitätsverlust in Milliardenhöhe auf der ganzen Welt, allein in Deutschland 23,7 Mrd. USD (etwa 21,46 Mrd. Euro). Nur ein gutes Drittel vertraut eigenen Entscheidungenmehr, wenn sie datenbasiert getroffen wurden. Signifikant ist, dass fast alle befragten Mitarbeiter weltweit (87 Pro- zent) Daten zwar als erfolgskritisch für ihre Arbeit wahrnehmen – jedoch nur wenige Befragte Daten nutzen, um auf deren Grundlage Entscheidungen zu treffen: Nur 25 Pro- zent der interviewten Mitarbeiter sind der Meinung, dass sie gut auf die effektive Nut- zung von Daten in ihrem Job vorbereitet worden sind (in Deutschland sogar nur 14 Pro- zent). Und nur 21 Prozent haben Zutrauen in ihre eigene Datenkompetenz und in ihre Fähigkeit, souverän mit digitalen Informationen umzugehen – also Daten zu lesen, sie zu verstehen, zu hinterfragen und mit ihnen zu arbeiten (Deutschland unterdurchschnitt- lich mit 17 Prozent). DATENKOMPETENZ Kompendium für die Controller- Karriere Der Performance Manager Podcast hat aus Interviews, die in drei Jahren mit Cont- rolling-Experten, Vorständen und führen- den Köpfen aus Wirtschaft und Wissen- schaft geführt wurden, ein Hörbuch mit vier Kapiteln und einer Gesamthörzeit von 52 Minuten zusammengestellt. ICV-Größen wie Prof. Dr. Heimo Losbichler, Matthias von Daacke, Siegfried Gänßlen, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth, Prof. Dr. Dr. h.c. JürgenWeber, Prof. Dr. Utz Schäf- fer und Prof. Dr. Ronald Gleich gewähren ebenso exklusive Einblicke wie Hochkaräter aus namhaften Unternehmen. Dazu gehö- ren Matthias Patz (Vice President, DB Sys- tel), Rouven Morato (Senior Vice President, SAP), Oliver Seitz (Senior Vice President, Robert Bosch), Eva Witte (Vice President Group Controlling, Otto Group). Aus den Ge- sprächen ist ein wertvolles Kompendium für die Controller-Karriere entstanden, das es in dieser Form bisher noch nicht gegeben hat. HÖRBUCH Das Hörbuch kann zumPreis von EUR 25,- über den QR-Code oder atvisio.de/controllerkarriere heruntergeladen werden. Der Erlös aus demVerkauf kommt in voller Höhe dem ICV zugute. Read data 75% Read and interpret data 65% Communicate internally 63% Make data-driven decisions 63% Communicate externally 46% How employees use data Quelle: „The Impact of Data Literacy“ imAuftrag von „The Data Literacy Project“
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==