Controller Magazin Special 5/2020

6 NEWS Deutsche Unternehmen geben sich eine Drei im Fach „Digitales“ UMFRAGE Die Unternehmen in Deutschland sind in den vergange- nen zwölf Monaten bei der Digitalisierung zwar vorange- kommen, bewerten den eigenen Fortschritt aber eher zurückhaltend. So vergeben Geschäftsführer und Vor- stände gefragt nach dem Stand der Digitalisierung des eigenen Unternehmens im Durchschnitt nur die Schul­ note „befriedigend“. Mittelständler mit 100 bis 499 Mit- arbeitern geben sich sogar lediglich ein „ausreichend“. Zugleich sehen nur noch 22 Prozent die deutsche Wirt- schaft im internationalen Vergleich bei der Digitalisie- rung in der Spitzengruppe, vor einem Jahr waren es noch 26 Prozent. Für in puncto Digitalisierung weltweit füh- rend hält Deutschland weiterhin niemand. Zugleich wächst der Anteil derjenigen, die Deutschland imMittel- feld (von 47 auf 51 Prozent) oder unter den Nachzüglern (von 18 auf 21 Prozent) verorten. Unverändert halten 4 Prozent die deutsche Wirtschaft für digital abgeschla- gen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 603 Unternehmen aller Branchen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Die Digitalisierung wird dabei in der Breite der deut- schen Wirtschaft positiv gesehen. 9 von 10 Unterneh- men (90 Prozent) sehen sie eher als Chance, nur 5 Prozent als Risiko. Jedes Dritte (34 Prozent) gibt zugleich an, Pro- bleme zu haben, die Digitalisierung zu bewältigen. Aber nur noch jedes zehnte Unternehmen (10 Prozent) sieht seine Existenz durch die Digitalisierung gefährdet. Vor einem Jahr lag der Anteil noch bei 12 Prozent, vor zwei Jahren sogar bei 24 Prozent. Die Unternehmen versuchen als Folge der Digitalisie- rung ihr Angebot anzupassen. So bringen 6 von 10 der Unternehmen (60 Prozent) als Folge der Digitalisierung neue Produkte oder Dienstleistungen auf denMarkt. Vor einem Jahr lag der Anteil erst bei 53 Prozent, vor zwei Jah- ren sogar nur bei 48 Prozent. Drei Viertel (75 Prozent) passen inzwischen bereits bestehende Produkte oder Dienstleistungen an, jedes Zweite (49 Prozent) nimmt Produkte oder Dienstleistungen vomMarkt. Quelle: BitkomResearch 2020 Wiewürden Sie die Digitalisierung Ihres Unternehmens auf einer Schulnoten-Skala beurteilen? 20 bis 99 Mitarbeiter 3,2 100 bis 499 Mitarbeiter 3,5 500 bis 1.999 Mitarbeiter 2,9 2.000 undmehr Mitarbeiter 3,0 GESAMTNOTE 3,2

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==