Controller Magazin Special 5/2020

10 KI und Ethik – Von Wunsch und Wirklichkeit Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Unternehmenswelt. Dem stimmen die meisten der 600 befragten Unternehmensvertre- ter aus dem aktuellen „Digitalisierungsmonitor 2020“ der Manage- ment- und Technologieberatung BearingPoint zu. Dass bei weltver- ändernden Innovationen auch immer die Frage der ethischen Komponente betrachtet werden sollte, bestätigt ebenfalls die Mehr- heit. 62 Prozent halten eine ethische Auseinandersetzung mit KI für wichtig oder sehr wichtig. Alle abgefragten ethischen Anforderungen und Prinzipien erhalten von den Befragten das Prädikat: Wichtig! KI soll menschliches Handeln unterstützen, nicht aber die Autonomie der Menschen verringern, finden 81 Prozent. Den gleichen Wert er- zielen Transparenz, genauer gesagt die Nachvollziehbarkeit der Ent- scheidungen von KI, sowie der Punkt Privatsphäre und Datenquali- tätsmanagement. Wo es um sensible Daten geht, wie persönliche Informationen zu Kunden, sollte alles besonders korrekt ablaufen. In der Praxis sieht das jedoch ganz anders aus. Vielfalt, Nichtdiskrimi- nierung und Fairness sind starke Ziele und Wünsche, aber nur fünf Prozent der Befragten bestätigen, dass es in ihremUnternehmen be- reits abgestimmte Richtlinien und Maßnahmen für den ethischen Umgang mit KI gibt. Das ist ein sehr geringer Anteil, gerade im Ver- gleich zu der Bedeutung, die dem Thema von den Befragten beige- messen wird. Bei 46 Prozent gibt es gar keine Richtlinien und Maß- nahmen. Weitere 22 Prozent wissen es nicht sicher, vermuten aber immerhin, dass erste Diskussionen geführt werden. Unternehmen mit KI-Initiativen sind zwar in den meisten Punk- ten besser aufgestellt, aber auch hier gibt jeder zehnte Befragte an, dass bislang noch nichts zum ethischen Umgang (11 Prozent) vorhanden sei. DIE ETHISCHE KOMPONENTE Studie: „Digitalisierungsmonitor 2020“; September 2019, weitere Informationen finden Sie unter: www.bearingpoint.com DIGITALISIERUNGSMONITOR 2020 Künstliche Intelligenz und Ethik – Die Theorie von der Moral?

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==