CONTROLLER Magazin 3/2020
55 Nachdem Forecasting und Simulation in den Beiträgen Teil eins und zwei betrachtet worden sind, geht es in diesem dritten Beitrag darum darzustellen, wie der manuelle Anteil der Pla nung mit modernen Analysemethoden hinsicht lich Qualität verbessert werden kann. Das Einsammeln von dezentral erzeugten Infor- mationen ist Bestandteil einiger Controlling- Prozesse. Am prominentesten erscheint hierbei die Bottom-Up-Budgetierung. Aber auch ande- re Prozesse wie Forecasting oder Risiko-Management sind eng mit dem Einsammeln dezentral erfasster Daten verbunden. Dabei kommt es häufig zu inhaltlichen Problemen. Nach einer Studie von BARC sehen 42% der befragten Unternehmen die Qualität der Pla- nungsergebnisse als größeres Problem an. 1 Ausgangssituation Die Qualitätsprobleme bei der Datenlieferung sind vielfältig. Ein Beispiel ist die innerbetrieb liche Leistungsabstimmung: Geplante Leistun- gen zwischen Bereichen sind häufig nicht ge- nau abgestimmt. Aber auch andere Inkonsis- tenzen bis hin zur bewussten Manipulation gefährden die Aussagekraft der gemeldeten Daten. Es ist hinlänglich bekannt, dass eine schlechte Planung Geld kostet: Fehlallokatio- nen intern und Vertrauensverlust extern wirken auf den Unternehmenswert. „E s ist hinlänglich bekannt, dass eine schlechte Planung Geld kostet.“ Können hier Methoden zu Advanced Analytics helfen? Es ist naheliegend, solche Methoden auch im Rahmen der skizzierten Prozesse an- zuwenden. „Contributor Analytics“ (CA) be- schreibt eine Methode, über analytische Methoden Ausreißer und Muster zu erken- nen und in einem systematischen Prozess zu analysieren und hieraus zu lernen. Konzeptio- nell fängt man dabei nicht bei null an, sondern kann auf Erfahrungen anderer Fachgebiete auf- setzen: Betrugserkennung ist beispielsweise schon ein älteres, methodisch gut unterstütztes Fachgebiet. 2 Advanced-Analytics-Methoden werden auch bei Unternehmen mit umfassen- den Aktivitäten mit Geschäftspartnern und gro- ßem Volumen zur Kreditwürdigkeitsprüfung eingesetzt. Es geht allerdings nicht nur um be- trügerisches Handeln. Nachlässigkeit oder (zu Advanced Analytics im Controlling Verbesserung der Planungsqualität durch Contributor Analytics von Karsten Oehler © PanumaS – www.stock.adobe.com CM Mai / Juni 2020
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==