CONTROLLER Magazin 2/2020
DreamCar-Bericht_BigData.pdf (online), letzter Zugriff im Internet am 03.09.2019. Internationaler Controller Verein (b): Digitale Geschäftsmodellinnovationen. Controlling in der digitalen Transformation. Dream Car der Ideen- werkstatt im ICV 2017/2018, https://www.icv- controlling.com/fileadmin/Assets/Content/AK/ Ideenwerkstatt/Files/Dream_Car_GMI_DE.pdf (online), letzter Zugriff im Internet am03.09.2019. Kieninger, M./Mehanna, W./Vocelka, A.: Wie Big Data das Controlling verändert, in: Controlling: Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmens- steuerung, 28. Jg. 2016, Heft 4/5, S. 241-247. Kieninger, M./Schimank, Ch.: Auf dem Weg zur digitalisierten Unternehmenssteuerung, in: Digi- talisierung der Unternehmenssteuerung, hrsg. von Micheal Kieninger, Stuttgart 2017, S. 3-18. Kilger, W./Pampel, J. R./Vikas, K.: Flexible Plankostenrechnung und Deckungsbeitrags- rechnung, Wiesbaden 2012. Losbichler, H.: Digitalisierung und die zukünf- tigen Aufgaben des Controllers. Rolle, Aufga- ben und geforderte Kompetenzen von Control- lern heute, in: Controller-Magazin Spezial, Mai/ Juni 2019, S. 12-18. Losbichler, H./Ablinger, K.: Digitalisierung und die zukünftigen Aufgaben des Controllers, in: Digitalisierung & Controlling. Technologien, Ins- trumente und Kompetenzen im Wandel, hrsg. von Ronald Gleich und Andreas Klein, Der Con- trolling-Berater, Band 57, 2018, S. 49-72. Rusch, M./Treusch, O./David, U./Seiter, M.: Industrie 4.0 – Controllers Aufgaben. Ansatz zur Umsetzung von Industrie 4.0 in der betrieb- lichen Praxis, in: Controller-Magazin, 41. Jg. (2016), Heft Mai/Juni, S. 70-79. Schäffer, U./Weber, J./Biel, A.: Digitalisie- rung: Müssen sich Controllerinnen und Control- ler verändern?, in: Controller-Magazin, 44. Jg. (2019), Heft März/April, S. 26-30. Schäffer, U./Weber, J.: Die Digitalisierung wird das Controlling radikal verändern, in: Con- trolling & Management Review, Sonderausga- be, 2017, S. 6-15. Schweitzer, M./Küpper, H.-U./Friedl, G./Hof- mann, Ch./Pedell, P.: Systeme der Kosten- und Erlösrechnung, München 2015. Weber, J./Schäffer, U.: Einführung in das Controlling, Stuttgart 2016. Wierse, A./ Riedel, T.: Smart Data Analytics: Mit Hilfe von Big Data Zusammenhänge erken- nen und Potentiale nutzen, Big Data verstehen, Berlin/Boston 2017. Fußnoten 1 Vgl. z. B. Schäffer/Weber/Biel (2019), S. 26.; 2 Vgl. z. B. Rusch/Treusch/David/Seiter (2016), S. 78; ICV (2014), S. 21; ICV (2017/18), S. 25; Losbichler/Ablinger (2018), S. 66.; 3 Vgl. z. B. Kieninger/Schimank (2017), S. 11 f.; Schäffer/ Weber (2017), S. 12 ff.; 4 Vgl. z. B. Coenenberg/ Fischer/Günther (2016), S. 75f.; Kilger/Pampel/ Vikas (2012), S. 23f.; 5 Vgl. zur Informations- funktion z. B. Küpper et al. (2013), S. 183 ff.; 6 Vgl. z. B. Ewert/Wagenhofer (2014), S. 661 ff.; 7 Vgl. z. B. Coenenberg/Fischer/Günther (2016), S. 153 ff.; Eberlein/Rogler (2015),S. 932; Schweitzer et al. (2015), S. 352 ff.; Götze (2010), S. 261 ff.; 8 Vgl. Horváth/Gleich/ Seiter (2015), S. 24 f.; Losbichler (2019), S. 13.; 9 Vgl. Ewert/Wagenhofer (2014), S. 8 ff.; 10 Vgl. Horváth/Gleich/Seiter (2015), S. 14.; 11 Vgl. z. B. Kieninger/Mehanna/Vocelka (2016), S. 245 ff.; 12 Vgl. z. B. Wierse/Riedel (2017), S. 25 ff.; Fasel/Meier (2016), S. 25 f. und S. 376 ff.; 13 Vgl. z. B. Weber/Schäffer (2015), S. 7ff.; Horváth/Gleich/Seiter (2015), S. 15 ff. Literatur Coenenberg, A.G./Fischer, Th. M./Günther, Th.: Kostenrechnung und Kostenanalyse, Stutt- gart 2016. Eberlein, J./Rogler, S.: Grundlagen der Kos- ten- und Erlösrechnung, in: Allgemeine Be- triebswirtschaftslehre. Theorie und Politik des Wirtschaftens in Unternehmen, hrsg. von Mar- cell Schweitzer und Alexander Baumeister, Stuttgart 2015, S. 929-979. Ewert, R./Wagenhofer, A.: Interne Unterneh- mensrechnung, Berlin u. a. 2014. Fasel, D./Meier, A.: Was versteht man unter Big Data und NoSQL?, in: Big Data: Grund- lagen, Systeme und Nutzungspotenziale, hrsg. von Daniel Fasel und Andreas Meier, Wies- baden 2016. Götze, U.: Kostenrechnung und Kostenmana- gement, Berlin u. a. 2010. Horváth, P./Gleich, R./Seiter, M.: Controlling, München 2015. Internationaler Controller Verein (a): Big Data – Potenzial für den Controller, Dream Car der Ideenwerkstatt im ICV 2014, https://www.icv- controlling.com/fileadmin/Assets/Content/AK/ Ideenwerkstatt/Files/ICV_Ideenwerkstatt_ Erleben Sie DeltaMaster und die neue DeltaApp auf diesen Veranstaltungen: 10.03. München 24.03. Hamburg 29.04. Düsseldorf 19.05. Wetzlar 14.07. Neckarsulm Mit weniger Daten mehr entscheiden Jetzt anmelden unter: www.bissantz.de/events CM März / April 2020
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==