Controller Magazin 9/10-2020
37 Controller Magazin | Ausgabe 5 AKTUELL So sagen Finanzchefs ▶ zu 33 Prozent, virtuelle Führung werde wichtiger (vs. 40 Prozent aller befragten oberen Führungskräfte und 31 Prozent aller Befragten) ▶ zu 36 Prozent, Mitarbeiter müssten sich zunehmend selbst organisieren und mehr Verantwortung über- nehmen (vs. 42 Prozent aller befragten oberen Füh- rungskräfte und 31 Prozent aller Befragten) ▶ zu 39 Prozent, dass Mitarbeiterkompetenzen in Fragen der Digitalisierung ausgebaut werden müssten (vs. 39 Prozent aller befragten oberen Führungskräfte und 29 Prozent aller Befragten) ▶ zu 39 Prozent, dass Transparenz wichtiger werde (vs. 42 Prozent aller befragten oberen Führungskräfte und 30 Prozent aller Befragten). Dieser im Vergleich mit anderen Führungskollegen im- mer noch skeptische Blick auf die Modernisierungsher- ausforderungen wird in einem Punkt besonders deutlich. In der Frage, ob flexiblere Modelle von Arbeitszeit und Arbeitsort wichtiger werden (Stichwort Homeoffice), zeigt sich keine weitere Gruppe in unserer Erhebung so ablehnend wie Finanzchefs (siehe Abbildung 2). Während die eigenen Mitarbeiter in der Controllingab- teilung die Notwendigkeit flexiblerer Regelungen weit über dem Durchschnitt aller Befragten bejahen, liegen die Einschätzungen der Chefs weit unter der Einschät- zung ihrer Mitarbeiter. Und auch im Vergleich mit dem Durchschnitt aller befragten oberen Führungskräfte er- weisen sich die Finanzchefs als deutlich ablehnender. Abb. 1: Controllingchefs sehenmehr Investitionsbedarf bei Digitalisierung und weniger bei P&O als andere Abb. 2: Die Flexibilisierungskluft imControlling: Controllingchefs sind deutlich skeptischer als ihre Mitarbeiter Weiterführende Informationen Die Studie: „Wir nach Corona“ können Sie unter https://www. haufe.de/corona herunterladen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==