Tagen 11/2022

6 Tagen 11_2022 Die Eventagentur Vok Dams hat ein Whitepaper zum Thema Metaverse veröffentlicht. Anhand der Umfrage unter Eventprofis der unterschiedlichsten Branchen und in 16 verschiedenen Ländern (wie China, Brasilien, Schweiz, Deutschland, Singapur, Großbritannien, Niederlande und USA) wurde untersucht, wie Erlebnisse und Emotionen kreieren lassen, die lange und nachhaltig wirken. Das Fazit lautet: Insbesondere Marketing- und Eventprofis werden sich dem Metaverse nicht entziehen können, denn das Metaverse wird das „Operating System“ für hybride Events, denen die Zukunft gehören soll. Hotel Adlon wurde 25 LUXUSSEGMENT sehr das Metaverse bereits in den Unternehmen angekommen ist und wie weit man sich aktuell damit auseinandersetzt. Bei der Umfrage handelt es sich um eine quantitative Befragung. Die wichtigsten Ergebnisse sind: • Das Metaverse ist schon jetzt eine Realität, auf die Firmen setzen und in die nachrichten Das Hotel liegt wie früher am Pariser Platz direkt am Brandenburger Tor. Die Lage, die Geschichte, die Ausstattung und der Service machen das Hotel Adlon nicht nur zumMittelpunkt für private Reisen, sondern bieten auch 15 Tagungsräume sowie einen Ballsaal für Businessveranstaltungen. Der Ballsaal bietet Platz für 400 Personen (Theaterbestuhlung). Im Adlon gibt es 307 Zimmer, 78 Suiten, drei Restaurants sowie einen Wellnessbereich. Das Hotel Adlon, der Nachfolger des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Ursprungshauses, wurde vor 25 Jahren, am 23. August 1997, eröffnet. Im Adlon checkten die Rolling Stones ein – ebenso wie USPräsidenten, Majestäten und Filmstars. Die Queen wohnte dort und der Dalai Lama sogar mehrfach. Der Wiederaufbau des legendären Luxushotels aus dem Jahr 1907 war ein Symbol für die deutsche Wiedervereinigung. Events im Metaverse gehören die Zukunft VOK-DAMS-WHITEPAPER Pariser Platz. Das Adlon (Mitte) liegt direkt am Brandenburger Tor. Foto: mstein / AdobeStock Zukunft der Messewirtschaft AUMA So zukunftsträchtig das Metaverse auch sein mag, der Verband der deutschen Messewirtschaft (Auma) hält „reale“ Messen für unverzichtbar, weil sie „Treffpunkt für Gestalter“ und „Schaufenster für Innovationen“ seien. Insbesondere weist der Verband darauf hin, dass Messen der beste Ort für die Präsentation neuester Technologien und innovativer Produkte seien. Die Auma betont in ihrem aktuellen Positionspapier („Die Entwicklung der deutschen Messewirtschaft im dritten Jahr der Coronapandemie“), dass Messen aber nur dann dauerhaft funktionieren werden, wenn wirklich alle wichtigen Protagonisten einer Branche zusammenkommen. sie investieren. Die Teilnehmenden der internationalen Studie gestehen dem Metaverse hohes Potenzial zu. • Vielen Unternehmen fehlt in Bezug auf das Metaverse Wissen und Erfahrung. Der Bedarf an Beratung ist groß. • Das Metaverse ist besonders spannend für Events. Mit dem Metaverse werden sich

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==