Tagen 11/2022

tagen 28 Tagen 11_2022 Fotos: Martin Pichler (links) / Lina Nikelowski (rechts) Im September 2022 wurden im Rahmen einer stilvollen und gleichzeitig sehr fröhlichen Gala die „Top 250 - Die besten Tagungshotels in Deutschland“ ausgezeichnet. In fünf Kategorien wurden jeweils 20 Hotels herausgestellt. Die Kategorien lauteten: 1. Seminar. Hier wurde ausgezeichnet, wer lernintensive Seminare und Tagungen mit bis zu 25 Teilnehmenden durchführen kann. Lernunterstützende Medien sind ebenso unverzichtbar wie Räume für Arbeiten in kleineren Gruppen und Möglichkeiten für eine individuelle Pausengestaltung. In der „Königskategorie Seminar“ kam in diesem Jahr das Arcadeon in Hagen auf den ersten Platz. Das Hotel blickt auf eine steile Erfolgsgeschichte unter der Führung von Jörg und Claudia Bachmann zurück. Die außergewöhnliche Hotelkonzeption lässt die Bereiche Tagen, Essen, Schlafen und Freizeit ineinanderfließen und vereint das hochprofessionelle Tagungserlebnis mit einem mutigem Design. 2. Konferenz. Ein Konferenzhotel muss die Voraussetzungen bieten, Tagungen ab 50 Teilnehmenden bei einer Dauer von einem bis zu mehreren Tagen durchführen zu können. Zeitgemäße Vortrags- und Präsentationsmedien müssen in ausreichender Zahl vorhanden sein. Tageslicht und die Darstellung Spitzenleistung gewürdigt RANKING. Rund 22.000 Tagungs-, Event- und Weiterbildungsverantwortliche aus der Wirtschaft sowie freiberufliche Trainer und Trainerinnen waren zum 21. Mal aufgerufen, online in fünf Kategorien die besten Tagungshotels in Deutschland zu wählen. Die Sieger verteilen sich „gerecht“ über die ganze Republik. unterschiedlicher Lichtszenarien im Plenum sind ebenso erforderlich wie eine ergonomische Möblierung. Die Klimatisierung der Konferenzräume ist zu gewährleisten. Sieger in dieser Kategorie ist das Schloss Hohenkammer nördlich von München. Laut Jury schafft es einen beeindruckenden Spagat: Großzügigkeit, Historie und Modernität vereinen sich zu einem „Tagungsedelstein“ mit einer Vielzahl von glitzernden Facetten. 29 Tagungs-Refugien unterschiedlicher Größe, Einrichtung, Stil und Ausstattung stehen Veranstaltern zur Wahl. Den Konferenzveranstaltern stehen klassische Räume mit ergänzenden Gruppenraumkapazitäten zur Verfügung, das dezente Vorstandsmeeting arbeitet im gehobenen Ambiente und Denker, die aus dem Chaos Neues entstehen lassen, arbeiten in Kreativräumen. 3. Klausur. Die sogenannten Klausurhotels müssen die Voraussetzungen bieten, in einem besonders ablenkungsfreien und ruhigen Umfeld Zusammenkünfte mit bis zu 20 Teilnehmenden abhalten zu können. Das Vorhandensein von individuellen Rückzugszonen und störungsfreien Orten für vertrauliche Gespräche ist von Vorteil. In diesem Jahr kam in dieser Kategorie das Hotel Gut Hühnerhof in Gründau auf Platz eins. Die Jury betonte: Sich auf Feiern. Das Arcadeon in Hagen sorgte in diesem Jahr für eine entspannte Preisverleihung mit viel guter Laune.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==