Tagen 11/2022

R somit auch eher von Lage und Reisezeitraum bestimmt. Sparen man mit Langzeitrabatten ab einer Aufenthaltsdauer von 21 Tagen. „Generell sehen wir deutlich, dass dieser WorkationReisetrend sich fortsetzt“, so die Tui-Sprecherin. Ein ähnliches Angebot hat Club Office by Aldiana, das ist ein deutscher Reiseveranstalter und Hotelbetreiber von neun Clubanlagen in Europa und Nordafrika mit Sitz in Frankfurt. Der Name Aldiana entstammt der Sprache der Wolof, einer der wichtigsten Sprachen Senegals und steht für „Der Ort, an dem die Glücklichen leben“. In ausgewählten Strandclubs und in allen Bergclubs wurde ein limitiertes Kontingent an Zimmern eingerichtet, die für Arbeit und Entspannung geeignet sind. Es gibt eine gute WLAN-Verbindung und eine eigene Kaffeemaschine. Für Pausen und Regeneration steht der ganze Club mit Pool, Sport, Fit- und Wellness, Essen und Trinken bereit. Beliebt sind vor allem die Kanaren – acht Inseln mitten im Atlantik – mit ihren milden Temperaturen. Die Internetplattform „Nomad List“ wählte die Kanarischen Inseln zu den besten Zielorten der Welt für das Homeoffice im Ausland. Die kleineren Inseln wie El Hierro oder La Gomera sind eher ruhig, mehr los ist auf den größeren Inseln wie Teneriffa oder Gran Canaria. Vielfältige Natur, Vulkanlandschaften, Strände und vier Nationalparks bieten eine große Abwechslung. Auf allen Burj Al Arab (Dubai). Hier wohnen Millionäre. Für einfache Business-Nomaden gibt es selbst in Dubai auch einfache Unterkünfte.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==