Branchen-Award In der 23-jährigen Geschichte des Wettbewerbs zu den besten Tagungshotels Deutschland war die Wahlbeteiligung noch nie so hoch wie in diesem Jahr. In die Bewertungen flossen insgesamt 9.184 Einzelstimmen von Trainerinnen und Trainern sowie den Tagungsverantwortlichen und Personalern aus buchenden Unternehmen ein. Sehr hohe Wahlbeteiligung Die Abstimmung erfolgte sowohl klassisch per Print- oder Onlinestimmzettel. Außerdem flossen auch jene Bewertungen mit ein, die zu den einzelnen Häusern im Zeitraum August 2023 bis August 2024 auf dem Internetportal TOP 250 gemacht wurden. Verliehen wurden die Preise am 29. September 2024 im Hotelcamp Reinsehlen in der Lüneburger Heide. „Die beste Wahlbeteiligung seit Bestehen unseres Wettbewerbs ist ein Zeichen für die exzellente Arbeit unserer Tagungshotels“, sagt Tagungs-Experte Reinhard Peter von den TOP 250 Germany. „Als Hotel oder Location positive Bewertungen aktiv einzusammeln, ist eine Herausforderung. Doch wenn man sich dieser stellt, zahlt sich das aus.“ Ergänzend zu der Suche nach den besten Tagungshotels werden auch die besten Eventlocations (ohne Hotelbetrieb) in den beiden Kategorien „Tagung“ und „Event“ ausgezeichnet. In der Kategorie „Eventlocation / Tagung“ ergab sich 2024 folgendes Ranking: 1. Refugium im Schloss Steinburg, Würzburg 2. Buhlsche Mühle, Ettlingen 3. Böhmesaal, Soltau 4. Burkardushaus, Würzburg 5. Gasometer, Pforzheim 6. Turmquartier, Pforzheim 7. Erwin-Piscator-Haus, Marburg 8. Volkshaus, Jena 9. Congress Park, Hanau 10. Exerzitienhaus Himmelspforten, Würzburg In der Kategorie Eventlocation/Event 2024 sieht das Ranking folgendermaßen aus: 1. Vogel Convention Center, Würzburg 2. Lern & Denker Werkstadt, Krefeld 3. Fifty Heights, Frankfurt am Main 4. Klimahaus, Bremerhaven 5. Mainfrankensäle, Veitshöchheim 6. Technik Museum, Speyer 7. Alte Weberei, Reutlingen 8. CCW Congress Centrum, Würzburg 9. Unesco-Welterbe Zollverein, Essen 10. Eloria Erlebnisfabrik, Bottrop In der zweiten Liste fällt der Neuzugang „Fifty Heights“ in Frankfurt am Main auf. Es handelt sich um eine Location, die nur aus einem Raum (220 Quadratmeter für maximal 120 Personen) besteht, wenn man von einer noch vorhandenen Terrasse absieht. Dieser Raum befindet sich im 50. Stock des Hochhauses „Tower 185“. Mit 185 Metern Höhe ist das das höchste Gebäude in Frankfurt (und Deutschlands vierthöchstes Hochhaus). Von hier oben hat man beim Tagen oder Feiern eine atemberaubende Aussicht auf die Frankfurter Skyline. 63
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==