Tagen 2/2024

tagen tagen 02.24 56 her abklären, welche Musik gespielt wird und ob diese zu Ihrer Weihnachtsfeier passt. Bei einer Band ist daran zu denken, dass ein aktiver Informationsaustausch zwischen den Gästen nicht fortgeführt werden kann, da die Band die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht und das ist grundsätzlich gut. Eine Band ist somit eine gute Option, wenn getanzt werden soll, die jedoch gezielt eingesetzt werden muss, um den Gästen Raum zum Unterhalten zu bieten. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass genug passende Musik für den gesamten Abend zur Verfügung steht. Der Vorteil liegt hierbei insbesondere bei den Kosten. Sie sparen sich das Geld für eine Band und können den zusätzlichen finanziellen Spielraum vielleicht woanders verwenden. Spiele sind eine gute Möglichkeit, die Stimmung auf einer Feier aufzulockern. Natürlich macht es dabei umso mehr Spaß, je mehr Personen bei den Spielen mitmachen. Wichtig ist es, dass alles freiwillig ist und niemand gezwungen wird. Beachten Sie außerdem, niemanden bloßzustellen. Damit das nicht passiert und trotzdem eine ausgelassene Stimmung aufkommt, haben sich drei lustige Weihnachtsfeierspiele bewährt: a) Das Spiel „Supertalent“. Jede Abteilung stellt ein Team, wobei entweder alle Mitarbeiter der Abteilung oder einzelne Personen daraus antreten können. Sie bereiten für den Abend eine rund 120 Sekunden lange Performance vor. Der Kreativität sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt: Sketche, Gesangseinlagen, Gruppentänze. Vielleicht haben Mitarbeitende ein geheimes Talent, von dem noch niemand weiß? Nach der Präsentation aller Abteilungen entscheidet dann das Plenum, welches Team gewonnen hat. Besonders lustig ist das Spiel, wenn alle mitmachen und sich selbst dabei nicht so ernst nehmen. So gibt es am Ende keinen, über den sich lustig gemacht wird, und alle können sich amüsieren. b) Das Spiel „Rate mal, wer das ist“. Jeder Gast bringt zur Feier ein Bild aus seiner Kindheit mit, auf dem er höchsten sechs Jahre alt ist. Ziel des Spiels ist es, das passende Kinderbild der richtigen Person zuzuordnen. Dazu werden alle Bilder in einen Umschlag gesteckt und jeweils ein Bild an einen Gast verteilt. Dieser muss dann erraten, wer auf dem Foto zu sehen ist, und übergibt dazu den Umschlag der Person. Wenn das Foto richtig geraten wurde, kann es beiseitegelegt werden. Sollte das Bild nicht richtig zugeordnet worden sein, kommt es wieder in den Umschlag. Jetzt beginnt eine neue Tauschrunde, mit den falsch geratenen Fotos. Das kann dann so lange wiederholt werden, bis alle Bilder zugeordnet worden sind. Die Bilder sorgen auf jeden Fall für eine kommunikative Atmosphäre. c) Das Spiel „Drei Wahrheiten, eine Lüge“. Hier wird am besten in kleineren Gruppen von fünf bis sieben Personen gespielt. Immer eine Person aus der Gruppe wird im Voraus gebeten, drei Wahrheiten und eine Lüge über sich aufzuschreiben. An der Weihnachtsfeier müssen die einzelnen Personen nach vorne kommen und die vier Aussagen über sich vorlesen. Die Mitglieder der Gruppen stimmen dann ab, welche der Aussagen die Lüge ist. Gewonnen hat dann das Team, dass die meisten Lügen aufdecken konnte. Wichtig bei diesem Spiel ist es, dass es fair bleibt und dem Team die richtige Antwort nicht schon im Voraus verraten wurde. Dann macht dieses Spiel richtig viel Spaß, und man erfährt mit Sicherheit einiges Neues und Unerwartetes über seine Kollegen. Kein klassisches Spiel im engeren Sinne, aber trotzdem sehr innovativ: Homeoffice-Dinner. Die Mitarbeiter werden in Teams von rund sieben Personen eingeteilt. Bei einem der sieben wird daheim für das Siebener-Team gekocht. Das Unternehmen spendiert Getränke und Lebensmittel. Nach dem Essen in privater Atmosphäre wird dann gemeinsam zur eigentlichen Weihnachtsfeier gegangen. Die Kollegen bewerten den Gastgeber nicht, lernen sich jedoch auf einer ganz anderen Ebene kennen als im Arbeitsalltag. Ein weiterer Vorteil: Das Unternehmen spart das Essen auf der Weihnachtsfeier, und es kann gleich zum aufgelockerten Teil der Party übergegangen werden. 4. Mit Dekorationen eine besondere Atmosphäre schaffen Damit die Weihnachtsfeier auch ein Erfolg wird, sollte die Location auch dementsprechend winterlich dekoriert werden. Die Tischdekoration sollte in das Gesamtkonzept passen. Sie kann auf Ihre Gäste inspirierend wirken und schafft eine besondere Atmosphäre, die den Wohlfühlaspekt deutlich beeinflusst. Zur Dekoration des Tisches gehören insbesondere die Tischwäsche, Blumengestecke und Kerzenschmuck. Achten Sie aber auch darauf, dass der Tisch nicht überladen wirkt, und Ihre Gäste nicht Schwierigkeiten haben, ihr Glas abzustellen. Blumen und Pflanzen hauchen Ihrer Veranstaltung Leben ein und bringen die Location zum Atmen. Ein Weihnachtsbaum ist darüber hinaus bei vorweihnachtlichen (!) Feiern passend und zu empfehlen. Die Beleuchtung sollte den räumlichen Gegebenheiten angepasst werden und in Kombination mit anderen Dekorationsmaßnahmen stimmig wirken. Einzelne Bereiche können dunkler beleuchtet werden wie zum Beispiel die Tanzfläche. Andere Bereiche sollten über genügend Licht verfügen wie die Bar oder die Esstische. Insgesamt sollten Sie ein angemessenes Maß zwischen hell und dunkel finden. Optimalerweise schauen Sie sich die Location zwei Wochen vor der Veranstaltung noch einmal an, um die bereits installierte Weihnachtsdekoration zu beurteilen. 5. Externe Dienstleister nutzen Viele Unternehmen setzen zur Vorbereitung und Durchführung einer Weihnachtsfeier auf ein internes Festkomitee. Es kann aber auch Sinn machen, eine externe Veranstaltungs- oder Eventagentur zu beauftragen, die sich dann um die Organisation bemüht. Die gemachten Vorgaben werden professionell umgesetzt und wenn die Agentur einen Festpreis anbietet, kann man sein Budget besser planen. Das alles erspart internen Stress. Insbesondere kümmert sich eine externe Agentur auf Wunsch auch um: DR. PAUL PHILIPP HERMANN ist CEO der Event Inc Group in Hamburg, Europas marktfuhrendem SaaS-Anbieter fur die Buchung und das Management von Firmenveranstaltungen. Er ist langjähriger Experte für B2B-Plattformen um Digitalisierungsstrategien.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==