tagen 46 Kaum zu glauben: Der Ort Mombach ist seit frühester Zeit bis heute für seinen Obst- und Gemüseanbau bekannt. Doch durch die Industrialisierung zur Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte man sich zu einer wohlhabenden Industriegemeinde im Großherzogtum Hessen und im Jahr 1907 wurde Mombach dann von der Stadt Mainz eingemeindet. Zwei Weltkriege und mehrere Umbrüche in der Industrie sorgten dafür, dass es zu einem radikalen Strukturwandel am Industrie- und Gewerbestandort Mombach kam. Heute haben die aus der alten Zeit übrig gebliebenen Werkshallen, die inzwischen als Veranstaltungslocations genutzt werden, dafür gesorgt, dass Mombach als „der“ EventVorort von Mainz bekannt ist. Neues Leben eingehaucht Das historisch bedeutendste Mombacher Industriedenkmal mit einer 170-jährigen Geschichte ist eine alte Waggonfabrik mit dem heutigen Namen „Halle 45“. Sie war früher unter dem Namen „Phönixhalle“ bekannt und bot viele Kulturveranstaltungen. Unter neuen Betreibern wurde die Halle für Business-Events hochwertig umgerüstet und wirbt jetzt für sich bundesweit nicht nur mit ihrem Industriecharme, sondern auch mit ihrer zentralen Lage in Mainz und mit einer günstigen Verkehrsanbindung. „ Das alte CopetriFeeling bleibt dank des Industriecharms.“ Ralf Hocke
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==