Eventlocation folgende Vorteile der Halle 45 beim Event besonders hervorstechen werden: • H ohe Flexibilität in der Raumgestaltung: Die Location setzt sich aus einer großen zentralen Halle und angegliederten Nebengebäuden zusammen. Sie verfügt über zahlreiche Nebenräume. Dies erlaubt eine optimale Nutzung für verschiedene Formate und ihre jeweiligen Anforderungen. • Verbesserte Akustik: Akustisch abgetrennte Bereiche und eigene Räume sorgen für eine klare Verständlichkeit in den Workshops, den Keynotes und Panels. • S tärkung der Expo-Area: Die sehr gut strukturierte Veranstaltungsfläche ermöglicht mehr Nähe durch kürzere Wege und mehr Kompaktheit. • O utdoor Area: Die Halle 45 verfügt über einen lässigen urbanen Outdoor-Bereich, der zum Austauschen, Ausruhen und Verweilen einlädt. Die Location ist gleichzeitig durch ausreichend Platz im Indoor-Bereich vollkommen wetterunabhängig. • E infache Anreise: Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Regional- und S-Bahnen, macht die Anreise unkompliziert. Der Hauptbahnhof Mainz ist in zehn Minuten Fahrzeit erreicht. Dort besteht eine starke Anbindung an das Streckennetz der Deutschen Bahn. Für die Anreise mit dem Auto befinden sich nahe an der Halle 45 außerdem zahlreiche Parkplätze. Die Copetri (www.copetri.com) will ihrer Mission auf alle Fälle treu bleiben, die Zukunftsfähigkeit von Mitarbeitenden, Teams und Organisationen weiterzuentwickeln und zu stärken. Der Austausch auf Augenhöhe und der Interaktionsgedanke sollen laut Hocke wie bereits in den vergangenen Jahren wieder zentral das Event prägen. 45 Rang Eventlocation Internet 5 Hofgut von Hünersdorff, Wörth am Main www.huenersdorff.com 7 Luftschiffhangar, Mülheim www.wdl-gruppe.de 9 Café Moskau, Berlin www.cafemoskau.com 11 X-Post, Köln www.kofler-kompanie.com 13 Gate 22, Filderstadt www.gate22.de 17 Axica, Berlin www.axica.de 18 Massif Central, Frankfurt www.massifcentral.rocks 20 Schokoladenfabrik, Köln www.schokoladen-fabrik.com Blach-Report: Die Aufsteiger des Jahres 2024 Im Event-Destinationen-Ranking des Blach-Report (www.blachreport.de) liegt die „Halle 45“ auf Platz zwei nach dem „K21 Ständehaus“ in Köln. Noch interessanter ist, wer in diesem Jahr zum ersten Mal unter die ersten 20 kam. Wir kennen die acht Aufsteiger:
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==