tagen tagen 02.24 44 Foto: Halle 45 Die vergangene „Copetri Convention“ Mitte 2024 blieb hinter den Erwartungen der Messemacher zurück. Statt über 4.000 Besucherinnen und Besuchern wie im Vorjahr kamen in diesem Jahr nur 3.208 HR-Profis in die stillgelegte Fabrik Fredenhagen in Offenbach. In zwei Stahlhallen wurden hier früher Hebe- und Förderanlagen produziert und unter anderem an die gesamte deutsche Automobilindustrie verkauft. Die letzte Copetri konnte leider nicht wie geplant durchstarten – trotz inhaltlicher Highlights rund um die Themen People, Transformation und Innovation. Sicherlich spielte die schlechte Stimmung in der Wirtschaft eine Rolle, aber auch die Location war in mancherlei Hinsicht nicht optimal. Die „Halle 45“, eine ehemalige Waggonhalle, mit über 7.000 Quadratmetern Eventfläche soll nun im nächsten Jahr den passenden Rahmen für die nächste Copetri Convention abgeben. Eine große zentrale Halle sowie zahlreiche Nebenräume bieten Raum für vielfältige Angebote wie Workshops, Business Speed Datings und Topic Talks sowie für Break-out-Sessions und Meet-ups. „Die Halle 45 passt sehr gut zu unserem vielseitigen Veranstaltungskonzept“, erklärte Ralf Hocke, CEO und Gründer der Copetrie gegenüber der Fachpresse. „Wir können hier alle Ideen zur gezielten Weiterentwicklung unseres Events umsetzen. Besonders schön ist, dass das Copetri-Feeling dank des Industriecharms bleibt.“ Die Messemacher betonen, dass Copetri Convention zieht um nach Mainz Von Martin Pichler Die noch junge HR-Messe „Copetri“ wird von Offenbach nach Mainz umziehen und im kommenden Jahr am 3. und 4. Juni erstmals in der „Halle 45“ in Mainz-Mombach stattfinden. Mit dieser Halle, einer alten Waggonfabrik, hat man die größte Industrielocation in der Rhein-Main-Region ausgewählt.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==