tagen 02.24 Foto: ZargonDesign / gettyimages.de Berufstätige, die von ihrem Arbeitgeber zu einer Management- oder Verkäufertagung eingeladen werden, fuhren in der Vergangenheit oft mit Bauchschmerzen zum Tagungshotel. Heute schicken die meisten Chefs jedem Einzelnen eine persönliche Einladung, die erklärt, warum man als teilnehmende Person für das Tagungsziel wichtig und willkommen ist. Bereits im Vorfeld wird eine Vorfreude geweckt und Wertschätzung ausgedrückt. Es wird klar, dass der Chef sich nicht nur beim Ablauf der Tagung, sondern auch bei der Auswahl des Hotels und beim Rahmenprogramm etwas gedacht hat. Jörg Bachmann, Chef des Tagungshotels Arcadeon in Hagen, bietet unter dem Motto „Festivalisiere deine Tagung!“ Personalern ein neues Konzept, Tagungen mit zum Tagungsinhalt passenden Festivalelementen anzureichern. Diese sollen bei den Teilnehmenden emotionale Erlebnisse hervorrufen, die geeignet sind, den Zusammenhalt und das Zugehörigkeitsgefühl zu stärken. Im Idealfall passt alles perfekt zum Tagungsziel: die Räume, das Essen, der Programmablauf, die Referenten, die Incentives, der Service. „Bisher waren die sogenannten Rahmenprogramme wie der Cocktailabend oder das Bogenschießen Von Katrin Nauber-Happel Immer mehr Unternehmen investieren erstaunlich viel Zeit in die Vorbereitung ihrer Tagungen, denn der Tagungserfolg hängt schließlich davon ab, dass alles gut zusammenpasst und sich am Tagungsziel ausrichtet. Der neueste Trend: Spätestens ab 30 Personen werden Festivalelemente für Veranstalter zum Muss. So werden Tagungen „festivalisiert“ tagen 34
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==