Tagen 2/2024

Liebe Leserinnen und Leser, in unserer vergangenen Ausgabe hatten wir darüber berichtet, dass wieder deutlich mehr getagt wird. Doch allzu oft verschicken die Unternehmen nur lieblose Einladungen – Führungskräfte werden zusammengerufen, und der Außendienst muss antanzen. Dass schon die Art der Einladung das Engagement der Teilnehmenden und letztlich den Erfolg einer Tagung maßgeblich beeinflusst, darauf weist Arcadeon-Chef Jörg Bachmann hin. Für ihn sind Einladungen der Beginn der Festivalisierung eines Events (siehe dazu auch Seite 34). Die Teilnehmenden einer Tagung erfahren von Anfang an Wertschätzung, wenn man ihnen im Rahmen einer individuellen Einladung alle Bedenken, die im Vorfeld auftauchen können, nimmt und stattdessen eine Art Vorfreude auf das Zusammentreffen erzeugt. Es lohnt sich, darauf hinzuweisen, dass genau die Probleme der Eingeladenen angesprochen werden (Einbindung in die Programmplanung?) und dass jeder mit seinen Anregungen willkommen ist, weil es nicht darum geht, dass auf dem Event die von „ganz oben“ vorgegebene Problemlösung geschluckt werden soll. Um Vorfreude zu erzeugen, ist es auch sinnvoll, den Eingeladenen eine digitale Möglichkeit zu bieten, sich im Vorfeld zu vernetzen. Wenn es um Wertschätzung geht, kommt man an Klaus Kobjoll, Schindlerhof-Gründer und Rockstar der deutschen Tagungshotellerie, nicht vorbei (Interview Seite 66). Er hat im Jahr 2023 zusammen mit Nicole Kobjoll und Marcel Setzer das Buch „Human Stars statt Human Resources“ geschrieben, in dem er erklärt, warum seine Mitarbeitenden für ihn „Human Stars“ sind und wie es in der Praxis funktioniert, dass eine mit Wertschätzung geführte Belegschaft für zufriedene Kunden und gar begeistere Stammkunden sorgt. Kobjoll verschaffte sich so einen Wettbewerbsvorteil innerhalb der Branche und baute zugleich eine starke Arbeitgebermarke auf. Frei nach dem Motto eines berühmten Unternehmenslenkers („Wer mit Wertschätzung knausert, spart am falschen Ort“) möchte ich noch schnell allen, die dieses Heft in der Hand halten, zurufen: „Danke und Anerkennung dafür, dass Sie zu den Menschen gehören, die lesen.“ Mit herzlichen Grüßen Martin Pichler Chefredakteur „Zu jedem Event sollte es eine Einladung geben, die Wertschätzung ausstrahlt.“ tagen Editorial tagen 02.24

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==