tagen tagen 02.24 28 Foto: von den Hotels und John&Will Goldsmeden/fotoduda Das Taschenbergpalais Kempinski Dresden Nach einjähriger Renovierung wurde das Hotel Taschenbergpalais Kempinski im ersten Quartal 2024 wiedereröffnet. Das aus dem 18. Jahrhundert stammende berühmte Gebäude, das “Wohnzimmer Dresdens“, wurde mit großer Sorgfalt neu gestaltet. Alle 180 Zimmer und 31 Suiten bestechen durch ihr elegantes Design. Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden bietet mit dem Kurfürstensaal (Konferenzsaal für bis zu 500 Personen), den sechs Salons der Bel Etage (für 32 bis 48 Gäste), einer Hauskapelle, einem Innenhof und dem historischen Treppenhaus Platz für jeden Anlass. Speziell für Seminare und Workshops empfiehlt das Haus die miteinander kombinierbaren Räumlichkeiten auf der Bel Etage. Der „Koenigshof“ in München Pünktlich zum Auftaktspiel der Europameisterschaft wurde in München das Fünfsternehotel Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, am Münchener Stachus eröffnet. Der Neubau ersetzt den alten Königshof, der seit mehr als 100 Jahren zu einer der TopHotels in Europa zählte, aber vor fünf Jahren abgerissen werden musste. Die Zimmerpreise starten bei 750 Euro und reichen bis 16.000 Euro für die Präsidentensuite. Als Glanzstück des Koenigshofs bietet die 250 Quadratmeter große Präsidentensuite den ultimativen Luxus: einen eigenen Swimmingpool. Im dritten Stock gibt es zwei Meetingräume für jeweils 12 bis 14 Personen, die in luxuriöser Umgebung tagen wollen und sich über einen Panoramablick auf München, eine Privatbar und einen exklusiven Zugang zu einer Terrasse und einer Lounge freuen. Das Premier Inn München City Ost Im Osten von München gelegen, nur zehn Autominuten von der Messe München entfernt, befindet sich das neu eröffnete Premier Inn München City Ost. Das Haus verfügt über 167 Zimmer und bietet Tagungsprofis fünf Konferenzräume. In diesem Jahr wurde auch noch ein Premier Inn in Lindau am Bodensee und in Köln eröffnet. Das Premier Inn Köln City Mediapark liegt zehn Minuten vom Dom entfernt und hat 190 Zimmer. Premier Inn hat in Deutschland derzeit 56 Häuser im Betrieb und 36 weitere in der Pipeline. Das „Saal“ in Saalfelden Mitten im Salzburger Land wurde jetzt das Tagungshotel „Das Saal“ direkt neben dem Kongresszentrum Saalfelden fertiggestellt. Das Haus hat insgesamt 79 Zimmer und Suiten. Es profitiert sicherlich von seiner exponierten Lage direkt neben einem Kongresszentrum und der Einbettung in eine der attraktivsten Urlaubs- und Outdoorregionen Österreichs. Das Hotel stellt in seinem Marketing deshalb auch heraus, dass es nicht nur für Businessreisende eine Traumlocation sei, sondern auch für Wintersportler. Es gibt Skigebiete in nächster Umgebung, Cabrio- und Oldtimerrouten und alpine Mountainbike-Trails für jeden Anspruch. So muss das Business nie ohne Pleasure auskommen. Und damit Arbeit und Erholung zwischen Berg und Business maximal kompatibel sind, stehen genug Workspaces in der Lobby und dem Café bereit. Wer zum Kongresszentrum Saalfelden kommt, kann ab sofort bequem im angrenzenden Hotel „Das Saal“ übernachten. Das Levantehaus in Hamburg: früher Handelskontor und jetzt Einkaufspassage und Luxushotel. Neubau am Stachus in München: Der Koenigshof ist auf bestem Weg, zum Meetingplace der High Society zu werden. Hier sind alle Zimmer rund: Der einstige Getreidespeicher von Kelloggs wurde zu einem Hotel umgebaut.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==