20 tagen 3. Man bucht ein Schiff für sich allein. Hier reden die Reedereien von einer „Vollcharter“. Ein Unternehmen mietet ein Schiff exklusiv und bestimmt somit auch – natürlich in Abstimmung mit der Reederei – die Dauer und das Ziel der Reise. Das Schiff erstrahlt dann natürlich im Look der Firma und wird zur Bühne für ein Unternehmen oder für den Geburtstag eines Produkts. Die Vorbereitung eines solchen Großprojekts nimmt aber rund zwei Jahre in Anspruch. MICE-Expertin Susanne Illerhaus fast zusammen: „Firmeninterne Tagungen und Events auf einem Kreuzfahrtschiff liegen nach unserer Einschätzung derzeit im Trend. Woran das liegt? Kreuzfahrtschiffe überraschen auf ganzer Linie als perfekte All-in-One-Locations: Neben Hotel, Tagungsmöglichkeiten und Restaurants sowie Kinos, einem Theater und Sportanlagen sind alle wichtigen Dienstleister mit an Bord – vom Tagungstechniker bis zum Fotografen.“ Ranking: Bester Service Das Marktforschungsunternehmen Statista hat 2023 die beiden Kreuzfahrtanbieter mit dem besten Service in Deutschland anhand von Score-Werten ermittelt. In diesem Ranking belegt die Reederei Aida Cruises den ersten Platz. Mit sehr wenig Abstand folgt Tui Cruises. Aida bedient seit der Gründung 1996 den Kreuzfahrtmarkt und hat ihre Hauptverwaltung in Rostock. Im Laufe der Jahre wuchs die Aida auf elf Kreuzfahrtschiffe an, die alle durch einen roten Kussmund am Bug und die bunten Augen an den Seiten der Schiffe zu erkennen sind. Die „kleineren“ Schiffe haben 1.039 bis 1.100 Kabinen und zwei Räume für Tagungen, die zusammengelegt werden können und dann 75 Quadratmeter umfassen, was in Reihenbestuhlung für 70 Personen und in U-Form für 30 Personen reicht. Außerdem hat jedes Schiff noch einen großen Theatersaal mit rund 500 Sitzplätzen. Die Reederei Aida hat über 300 Routen in ihrem Sortiment, die in 90 Länder über 250 Häfen führen. Das beliebteste Reiseziel der Aida ist Nordeuropa (Highlight: Polarlichtreise). Die Reederei Tui Cruises wurde im Jahr 2008 gegründet und hat ihren Sitz in Hamburg. Tui Cruises ist ein gemeinsames Unternehmen der Tui AG und der US-amerikanischen Reederei Royal Caribbean Internation. Die Schiffe von Tui Cruises sind unter dem Namen „Mein Schiff“ bekannt. Es handelt sich um eine Flotte von acht Kreuzfahrtschiffen. Als Tagungslocations werden gerne „Mein Schiff 3“ und „Mein Schiff 4“ gebucht. Es gibt pro Schiff 1.253 Kabinen, einen großen Theatersaal über zwei Ebenen für bis zu 975 Personen, einen Konzertraum für bis zu 200 Personen und zwei Seminarräume, die zusammengelegt Platz für 38 Personen bieten. Das Statista-Ranking führt auf dem sechsten Platz die in Deutschland sehr bekannte italienische Reederei „MSC Cruises“ auf. Seit der Gründung im Jahr 1970 wurde die Schiffsflotte auf 22 für ihren Luxus und ihre MICE-Tauglichkeit bekannten Kreuzfahrtschiffe ausgebaut. Brancheninsider vermuten, dass MSC noch in diesem Jahr vier neue Kreuzfahrtschiffe bei der Meyer Werft Turku bestellen wird. Jedes einzelne der vier Schiffe soll größer sein als das derzeit größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Wenn das keine Bestätigung der Trends zum Kreuzfahren ist.
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==